Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und unterstütze Endbenutzer-Computing-Systeme und -Anwendungen.
- Arbeitgeber: Der Kreis Borken bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf berufliche Entwicklung und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Systemen und eine Leidenschaft für Technologie.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreis Borken bietet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Voll- oder Teilzeit als IT Administratorin / Administrator.
IT Administratorin / Administrator - End User Computing Arbeitgeber: Kreis Borken

Kontaktperson:
Kreis Borken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Administratorin / Administrator - End User Computing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die im Bereich End User Computing verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Benutzerverwaltung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich aktiv weiterentwickeln und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administratorin / Administrator - End User Computing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Administratorin / Administrator wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich End User Computing und IT-Administration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team des Kreises Borken bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Borken vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Tools im Bereich End User Computing kennst. Informiere dich über gängige Software und Hardware, die in der Branche verwendet werden.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Recherchiere den Kreis Borken und seine Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Erwartungen zu erfahren.