Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen genau Sie als
Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d) an der Steverschule – Förderschule des Kreises Coesfeld
Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team!
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 64,10 % (zzt. 25 Std./Woche)
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung 1.877,48 € – 2.288,55 €)
- als Dienstort die Gemeinde Nottuln im ländlich charmanten Münsterland
Neugierig geworden?
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene, vorzugsweise verwaltungsnahe Ausbildung kombiniert mit mehrjähriger, hauptberuflicher und einschlägiger Berufserfahrung in einem Schulsekretariat oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement,
- Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation,
- Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation,
- Bürokauffrau/Bürokaufmann,
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten:
- Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse, insbesondere in den Microsoft-Office-Programmen Word und Excel
- gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Bearbeitung der An- und Abmeldungen von Schülerinnen und Schülern
- Führung der Registratur und des Archivs
- Erledigung aller anfallenden Schreibarbeiten
- Unterstützung bei der Beratung von Schülerinnen und Schülern
- Erledigung des Schrift-, Telefon- und Postverkehrs
- Bedienung von Schulverwaltungsprogrammen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Schulstatistiken
Ihr zukünftiges Team:
„Sie werden Teil eines engagierten und professionellen Teams. Unser Team besteht aus erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern, die gemeinsam daran arbeiten, die Steverschule weiter voranzubringen. Sie arbeiten dabei im Wesentlichen mit dem Team der Schulleitung zusammen. Auch haben Sie wichtige Berührungspunkte mit dem Hausmeister und der Schulverwaltung im Kreishaus. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Unterstützung und eine positive Arbeitsatmosphäre. Die Tätigkeiten mit Schwerpunkt in der Schulverwaltung umfasst auch das Front-Office, welches persönliches Engagement, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, verlangt.“
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, krisenfeste Tätigkeit
- Familienfreundlichkeit: Gleitzeitkonto, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten, Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber
- Finanzielle Leistung: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß TVöD, Versicherungsvergünstigungen, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten, Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende)
- Karriere: vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Vielfalt und Zusammenhalt: Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur
- Digitalisierung: papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten, digitale Workflows)
- Gesundheitsmanagement: geförderte Sportprogramme, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten
Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken.
Jetzt sind Sie dran!
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 26.01.2025 bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.
Rückfragen?
Zum Aufgabengebiet:
- Herr Twilling
Leiter der Abt. 40 – Schule, Bildung und Kultur
Tel: 02541/18-4000
Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren:
- Frau Vörding
Abt. 11 – Personal und Organisation
Mail:
Tel: 02541/18-1108 - Frau Lehmann
Abt. 11 – Personal und Organisation
Mail:
Tel: 02541/18-1105
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Kreis Coesfeld HR Team