Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Umwelt mit deinem technischen Know-how in Abfall- und Wasserwirtschaft.
- Arbeitgeber: Kreis Coesfeld setzt sich für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in in relevanter Fachrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen sind willkommen!
staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) für den Bereich Umwelt, Abwasser oder Abfall
Join to apply for the staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) für den Bereich Umwelt, Abwasser oder Abfall role at Kreis Coesfeld
staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) für den Bereich Umwelt, Abwasser oder Abfall
Join to apply for the staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) für den Bereich Umwelt, Abwasser oder Abfall role at Kreis Coesfeld
Sie suchen eine technisch geprägte Tätigkeit mit Sinn, Verantwortung und direktem Beitrag zum Umweltschutz? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In einem vielseitigen, praxisnahen Arbeitsfeld zwischen Wasserwirtschaft, Abfallrecht und Umweltschutz bringen Sie Ihr technisches Know-how in eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit ein – mit direkter Wirkung für unsere Region. Wir suchen genau Sie als
staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) für den Bereich Umwelt, Abwasser oder Abfall
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft!
Wir bieten Ihnen:
- zwei unbefristete Teilzeitstellen (1. Abfallwirtschaft, 2. Wasserwirtschaft) im Umfang von je 50 % (zzt. 19,5 Std./Woche)
- bei Eignung können die Stellen zusammengelegt werden und von einer Person als Vollzeitstelle wahrgenommen werden
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD (je nach Ausbildung und förderlicher Berufserfahrung 3676,89 € – 5168,65 € bei Vollbeschäftigung)
- Dienstort die Stadt Coesfeld im ländlich charmanten Münsterland – überzeugen Sie sich selbst über ünsterland
Ihr Anforderungsprofil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker/in, in passender Fachrichtung (z. B. Abwasser- / Umweltschutztechnik, Abfallwirtschaft)
Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten:
- selbstständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- einschlägige Berufserfahrungen im Aufgabenspektrum einer Unteren Wasserbehörde oder einer Unteren Abfallbehörde wären wünschenswert
- EDV-Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office)
- Sie sollten über einen Führerschein der Klasse B verfügen und bereit sein, das private Kfz gegen Reisekostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Fahrten zur Verfügung zu stellen
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
1.Abfallwirtschaft (Fachdienst Betrieblicher Umweltschutz):
Sie stellen sicher, dass Abfälle sicher und rechtssicher entsorgt werden können:
- Bearbeitung und Bestätigung von Entsorgungsnachweisen nach § 50 KrWG
- Erfassung, Bearbeitung und Bestätigung von Anzeigen nach § 53 KrWG für die Sammlung und Beförderung sowie für das Handeln und Makeln mit nicht gefährlichen Abfällen
- Erfassung, Bearbeitung und Erteilung von Erlaubnissen nach § 54 KrWG für die Sammlung und Beförderung sowie für das Handeln und Makeln mit gefährlichen Abfällen
- Nachhalten von Auflagen und Anforderungen in den Verfahren nach §§ 53, 54 KrWG in Verbindung mit AbfAEV und NachwV
- Stellungnahmen zu Bauanträgen und immissionsschutzrechtlichen Anträgen zu abfallrechtlichen Fragestellungen
- Erteilung von Nachweisnummern gemäß § 28 NachwV in Verbindung mit dem KrWG
- Teilnahme an der Rufbereitschaft im Rahmen des Umweltalarmplans für den Kreis Coesfeld
2.Wasserwirtschaft (Fachdienst Wasserwirtschaft)
Sie schützen mit Ihrer Arbeit unser Grundwasser und die Qualität der Gewässer im Kreis Coesfeld:
- Prüfung von Erdwärmenutzungen und Durchführung von deren Abnahmen
- Stellungnahmen zu Bauanträgen im Außenbereich hinsichtlich Grundwasserentnahmen
- Kontrolle der Betriebe von Kleinkläranlagen vor Ort und deren Einleitungen in Gewässer
- Dokumentation von Überwachungsergebnissen und Mängeln
- Beratung von Fachbüros sowie Antragstellerinnen und Antragstellern
- Teilnahme an der Rufbereitschaft im Rahmen des Umweltalarmplans für den Kreis Coesfeld
(Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten)
Ihr zukünftiges Team:
„Wir, die Fachdienste 70.1 und 70.3, sind junge und erfahrene Teams, die engagiert ihre Aufgaben zielorientiert und mit hohem Einsatzwillen erledigen. Dabei setzen wir auf offene Kommunikation und nutzen unser großes fachliches Know-how, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Wir arbeiten nicht nur im Büro, sondern ebenfalls praxisnah mit Außendienstterminen und Kontrollen.“
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, sinnstiftende und krisensichere Tätigkeit
- Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten / Homeoffice, vielfältige Teilzeitmöglichkeit, Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung
- Finanzielle Leistung: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß TVöD, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten, Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende), tarifliche Vergütung inkl. Zuschläge
- Karriere: vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
- Vielfalt und Zusammenhalt: Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Betriebsfeste
- Digitalisierung: papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten, digitale Workflows)
- Gesundheitsmanagement : geförderte Sportprogramme, Betriebssportgemeinschaft, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten, Präventionsangebote im Arbeitsalltag, Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für die Mittagspause, Auszeichnung vom ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Ehrenamt: Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, insb. bei der freiwilligen Feuerwehr (z. B. Freistellung für Einsätze, Sonderurlaub für Ferienbetreuungsmaßnahmen)
- Exklusive Rabatte: auf Events, Erlebnisse, Onlineshops und Gastronomie über die Plattformen Kreis Coesfeld-Benefits.me, Kreis Coesfeld-Corporate Benefits und LOKALERIE
Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken. Aber überzeugen Sie sich doch selbst mit unserem Imagefilm!
Noch mehr Infos finden Sie auf unserer Karriereseite und auf unserem Instagramkanal.
Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.
Jetzt sind Sie dran!
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 03.08.2025 bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.
Rückfragen?
Zum Aufgabengebiet:
Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren:
Marilen Griese (Personalsachbearbeiterin)
Mail:
Pia Vörding (Personalsachbearbeiterin)
Mail:
Spleißer/in (m/w/d) // ** Field Service Technician for Splicing Installation (m/f/d)** (Informationselektroniker/in – Geräte- und Systemtechnik)
Techniker für Druck- und Kopiersysteme (m/w/d)
Techniker / UTA als Probenehmer (m/w/d) Geologie / Wasser
Allround medewerker technische dienst, Groenlo
Servicetechniker / Elektroniker (m/w/d) in Münster
Münster, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Service Technician – Marl und Umgebung (m/w/d)
Herten, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst
Gescher, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Techniker im Außendienst (m/w/d) Drucker und Kopierer (Software)
Velen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
Münster, North Rhine-Westphalia, Germany 10 hours ago
Servicetechniker (m/w/d) im Internationalen Innendienst
Gescher, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Servicetechniker Erneuerbare Energien (m/w/d)
Münster, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Servicetechniker Erneuerbare Energien (m/w/d)
Münster, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Herten, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Servicetechniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d)
Recklinghausen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Techniker (m/w/d) Drucker und Kopierer (Software)
Dorsten, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Ascheberg, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Münster, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Münster, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Mechatroniker / Servicetechniker Außendienst (m/w/d)
Münster, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Servicetechniker elektronische Anlagen (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker bzw. Umwelttechnologe / Umweltte[...] Arbeitgeber: Kreis Coesfeld
Kontaktperson:
Kreis Coesfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker bzw. Umwelttechnologe / Umweltte[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Umwelttechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen in der Abfall- und Wasserwirtschaft vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld wie der Umwelttechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker bzw. Umwelttechnologe / Umweltte[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als staatlich geprüfte Technikerin oder Techniker im Bereich Umwelt, Abwasser oder Abfall hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Umweltschutz beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Coesfeld vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Coesfeld und seine Projekte im Bereich Umwelt, Abwasser und Abfall informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abfallwirtschaft oder Wasserwirtschaft demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Da die Arbeit im Team und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Team oder den nächsten Projekten im Bereich Umweltschutz fragen.