Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Kall Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kreis Euskirchen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge und berate Kunden im Jobcenter EU-aktiv.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Euskirchen bietet vielfältige Tätigkeiten in einem großen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Unterstützung und arbeite in einem vielfältigen, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 23.02.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) Euskirchen, Mechernich oder Kall Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing zum nächstmöglichen Zeitpunkt EG9c/A10 mit Zulage unbefristet Bewerbung bis 23.02.2025 Das sind wir: Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen. Das Jobcenter EU-aktiv ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit und der Kreisverwaltung Euskirchen. Zu den Aufgabenbereichen des Jobcenter EU-aktiv gehören die Ermittlung, Bewilligung und Auszahlung von Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB Il). Im Kreisgebiet gibt es drei Standorte des Jobcenters EU-aktiv: Euskirchen, Mechernich und Kall. Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt; vielseitigen Aufgaben und Sachverhalten? Dann bewerben Sie sich als Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung im Jobcenter EU-aktiv. Das sind gute Gründe für uns: vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Der Kreis Euskirchen bietet zur weiteren Personalentwicklung die Teilnahme am Verwaltungslehrgang 2 nach einem entsprechenden Auswahlverfahren an Jobrad-Leasing (aktuell nur für tariflich Beschäftigte) Externe Mitarbeitenden-Beratung (EAP) in allen Lebensbereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club Wertschätzung von Vielfalt in einem multiprofessionellen und –kulturellen Team Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung Flexible Arbeitszeit und ein moderner Arbeitsplatz Die besten Kolleginnen und Kollegen Das bewegen Sie bei uns: Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Antragsannahme und -bearbeitung sowie die Entscheidung von Sachverhalten mit hohem Schwierigkeitsgrad (komplexe Fallgestaltungen, insbesondere bei Neuanträgen). Dabei prüfen Sie die Anspruchsvoraussetzungen für den Leistungsbezug und bringen Geldleistungen auf der Grundlage des SGB Il rechtzeitig zur Auszahlung Sie beraten Kundinnen und Kunden sowie Hilfesuchende im Rahmen der Antragstellung sowie zum weiteren Leistungsbezug nach dem SGB Il (Arbeitslosengeld Il/Sozialgeld) und geben Auskünfte in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen) Sie sind fachliche Kontaktperson für Kolleginnen und Kollegen und prüfen Entscheidungen über Leistungsanträge auf ihre Richtigkeit (Rechtmäßigkeit) zudem erledigen Sie die laufende Fallbearbeitung in Ihrem zugewiesenen Bereich (z.B. Weiterbewilligungen, Anpassungen in der Leistungsberechnung aufgrund von Veränderungen oder Anforderung von Unterlagen). Dazu gehört beispielsweise auch die Vorbereitung für die weitere Bearbeitung von Widersprüchen Sie arbeiten mit speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten Das überzeugt uns: Befähigung als Beamt*in für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) Verwaltungsfachangestellte*r mit zweiter Verwaltungsprüfung (Verwaltungsfachwirt*in) oder Verwaltungsfachangestellte, die sich derzeit im Verwaltungslehrgang II befinden (Fach-) Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht (hier vorzugsweise Diplom-Verwaltungswirt, Diplomjurist oder Volljurist), Finanz- und Rechnungswesen; Personalsachbearbeitung) Fundierte Rechtskenntnisse aus dem SGB Il sowie angrenzenden Rechtsgebieten (z.B. SGB VIII, SGB III usw.) sind zu erwerben bzw. liegen erfreulicherweise schon vor Fundierte Kenntnisse MS-Office Es wird erwartet, dass Sie in der Lage sind, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und auch in schwierigen Situationen den Überblick behalten Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. A10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet. Einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt. Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen wird eine widerrufliche Zulage zur A 11 BesG NRW bzw. zur EG 10 TVöD VKA gezahlt. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (Job-Sharing) zu besetzen. Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“. Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen: Fachlich: Herr Johannes Klein 02251 7760-270 Organisatorisch: Herr Robert Fischer 02251 7760-304 Online-Bewerbung

Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Kreis Euskirchen

Die Kreisverwaltung Euskirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem vielfältigen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz, einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Kreis Euskirchen

Kontaktperson:

Kreis Euskirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des SGB II und die damit verbundenen Leistungen. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Jobcenters EU-aktiv in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fallbearbeitung und zu komplexen Sachverhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über den Verwaltungslehrgang II und andere Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich in der Position weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Fundierte Rechtskenntnisse im SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten
Kenntnisse in der Antragsbearbeitung und -entscheidung
Erfahrung in der Kundenberatung und -betreuung
Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit
Vertrautheit mit digitalen Akten und speziellen Computerprogrammen
Organisationsgeschick und Detailorientierung
Flexibilität und Belastbarkeit in schwierigen Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich SGB II und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung hervor.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Rechtskenntnisse aus dem SGB II sowie angrenzenden Rechtsgebieten klar darstellst. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Euskirchen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den rechtlichen Aspekten des SGB II. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Antragsbearbeitung und Kundenberatung verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen
  • Sachbearbeitung Leistungsgewährung SGB II (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

    Kall
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • Kreis Euskirchen

    Kreis Euskirchen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>