Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere spannende Bauprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit über 1800 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind vorhanden; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1800 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.
Für unsere Abteilung Gebäudewirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Architektin bzw. einen Architekt (m/w/d). Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 12 TVöD.
- Eigenständige Planung und Realisierung von umfangreichen Sanierungsmaßnahmen sowie Neu- und Erweiterungsbauten
- Sie nehmen Bauherrenaufgaben für alle Planungs-, Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen wahr
- Koordination aller Planungs- und Bauleistungen sowie der Einsätze von Handwerkern und Dienstleistern (Bauleitung)
- Kontrolle und Bewertung der Gebäude sowie Fortschreibung des Gebäudeportfolios
- Kostenkontrolle, Termin- und Qualitätsmanagement auch im Rahmen von verschiedenen Förderprogrammen
- Projektverantwortung für alle Leistungsphasen nach HOAI im Rahmen der Hochbaumaßnahmen
Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) in Architektur und mehrjährige Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse in den Hochbaubereichen, Umbau und Sanierung im Bestand sowie im Brandschutz. Sie verfügen über eine Bauvorlageberechtigung und über vertiefte Kenntnisse im Vergaberecht. Sie arbeiten gerne selbstständig, eigenverantwortlich und zielorientiert und haben ein sicheres, verbindliches Auftreten. Sie sind motiviert und entscheidungsstark und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Organisationsvermögen aus. Sie sind ein Teamplayer, belastbar, zuverlässig und sorgfältig und verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B.
Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten.
Das Stellenangebot ist für Teilzeitkräfte geeignet, sofern der Arbeitsplatz vollzeitnah besetzt werden kann. Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.
Architekt (m/w/d) Abteilung Gebäudewirtschaft Arbeitgeber: Kreis Gütersloh
Kontaktperson:
Kreis Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) Abteilung Gebäudewirtschaft
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten aus der Bauwirtschaft zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Kreis Gütersloh und seine Projekte im Bereich Gebäudewirtschaft. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Abteilung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Realisierung von Bauprojekten unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Erfahrungen mit Förderprogrammen zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Architektur entscheidend ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) Abteilung Gebäudewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinem Werdegang her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Architektur dich für die spezifischen Anforderungen dieser Stelle qualifizieren. Gehe auf relevante Projekte ein, die du geleitet hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Koordination mit anderen Fachleuten zeigen. Dies kann durch konkrete Erfahrungen aus vorherigen Projekten geschehen.
Zeige deine Kenntnisse im Vergaberecht: Da fundierte Kenntnisse im Vergaberecht gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben darauf eingehen, welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Motivation für die Arbeit im Kreis Gütersloh zu verdeutlichen. Erkläre, warum dir die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Region beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Themen der Architektur, insbesondere in Bezug auf Hochbau, Umbau und Sanierung, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Kenntnis der HOAI
Da die Projektverantwortung für alle Leistungsphasen nach HOAI ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du die verschiedenen Phasen und deren Anforderungen gut verstehen. Sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Stelle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Kreises Gütersloh. Stelle Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass dir diese Aspekte wichtig sind.