Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Sozialpsychiatrischer Dienst, Abteilung Gesundheit
Jetzt bewerben
Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Sozialpsychiatrischer Dienst, Abteilung Gesundheit

Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Sozialpsychiatrischer Dienst, Abteilung Gesundheit

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh bietet eine starke Gemeinschaft und vielfältige Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Facharztweiterbildung in Psychiatrie oder Neurologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Menschen, Landschaft, Wirtschaft: Der Kreis Gütersloh steht für wirtschaftliche Stärke, eindrucksvolle Natur- und Kulturerlebnisse, Familienfreundlichkeit und eine Top-Infrastruktur. Dafür geben wir in der Kreisverwaltung Gütersloh täglich unser Bestes. Wir, das sind rund 1.800 Persönlichkeiten, die Abwechslung und Teamarbeit leben. Denn wir bieten nicht nur eine bunte Job- und Aufgabenvielfalt, sondern arbeiten über Abteilungsgrenzen hinweg Hand in Hand, um unserem gesellschaftlichen Auftrag gerecht zu werden. Dabei profitieren wir von den erstklassigen Leistungen und der Arbeitsplatzsicherheit eines verantwortungsvollen Arbeitgebers. Werden Sie Teil unseres Teams!

Ergänzen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Abteilung Gesundheit in Gütersloh als

(Fach-) Ärztin / (Fach-) Arzt – Sozialpsychiatrischer Dienst mit Option zur Sachgebietsleitung (w/m/i)
Vergütung bis EG 15 TVöD + Zulage

  • Mit Fachwissen und Empathie bieten Sie Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen zuverlässige Beratung und Unterstützung.
  • Vor allem in Krisensituationen und zur Abwehr von Gefährdungen (Unterbringung nach PsychKG) greifen Sie helfend ein.
  • Gewissenhaft erstellen Sie zudem amtsärztliche Gutachten und Stellungnahmen zu beamtenrechtlichen und sozialmedizinischen Fragen.
  • Sie sehen: Eine anspruchsvolle Aufgabe, in der Sie eng mit Institutionen der psychiatrischen Versorgung im Kreis Gütersloh kooperieren und in der Sie perspektivisch die Sachgebietsleitung übernehmen können – einschließlich der Führung eines interdisziplinären Teams.
  • Sie verfügen über die Approbation als Ärztin/Arzt und haben
    • eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Neurologie

oder

  • Erfahrung in der Psychiatrie.
  • Wichtig ist uns, dass Sie Spaß am Aufbau und an der Pflege von Netzwerken, vor allem innerhalb der Gemeinde-Psychiatrie, haben.
  • Ob mündlich oder schriftlich: Sie kommunizieren sicher in Deutsch und drücken sich verständlich aus.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
  • Wir wünschen uns eine flexible, einsatzfreudige und durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und auch in hektischen Phasen ein Ruhepol ist.

Flexible Arbeitszeiten – Wir bieten eine Vielzahl von Arbeitszeitmodellen, Gleitzeit und Kindernotfallbetreuung. Sprechen Sie mit uns über Ihre persönliche Situation, wir finden eine Lösung.
Vielseitige Weiterbildungsangebote – Fachspezifische und -übergreifende Fortbildungen, Führungskräfteprogramme, Coaching & Supervision bringen Sie Ihren Zielen näher.
Mobiles Arbeiten – Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten erfolgt abteilungsintern nach Absprache mit dem Vorgesetzten. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen!
Gesundheitsförderung – Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, Gesundheitstage, Lebenslagencoaching u. v. m. dienen Ihrem Wohlbefinden.
Ein tolles Gesamtpaket – Neben einer fairen Bezahlung nach Tarif (TVöD) und sicheren Arbeitsplätzen in der öffentlichen Verwaltung erwarten Sie ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr, kostenlose Parkmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.

Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Sozialpsychiatrischer Dienst, Abteilung Gesundheit Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Die Kreisverwaltung Gütersloh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Gesundheitsmanagement. In einem unterstützenden Teamumfeld haben Sie die Chance, Ihre Karriere voranzutreiben und aktiv zur Verbesserung der psychischen Gesundheit in der Gemeinde beizutragen. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung nach TVöD und weiteren attraktiven Zusatzleistungen.
K

Kontaktperson:

Kreis Gütersloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Sozialpsychiatrischer Dienst, Abteilung Gesundheit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im sozialpsychiatrischen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Psychiatrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Krisensituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Sozialpsychiatrischer Dienst, Abteilung Gesundheit

Approbation als Ärztin/Arzt
Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Neurologie
Erfahrung in der Psychiatrie
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mündlich und schriftlich)
Fähigkeit zur Erstellung amtsärztlicher Gutachten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Einsatzfreude
Durchsetzungsvermögen
Netzwerkaufbau und -pflege innerhalb der Gemeinde-Psychiatrie
Führerschein der Klasse B
Stressresistenz und Ruhe in hektischen Phasen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und deine Weiterbildung zum Facharzt hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Referenzen und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Stelle sicher, dass diese aktuell und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position im sozialpsychiatrischen Dienst angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu psychischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Empathie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Zeige, wie du in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Netzwerkpflege betonen

Die Stelle erfordert den Aufbau und die Pflege von Netzwerken innerhalb der Gemeinde-Psychiatrie. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Netzwerkbildung zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten in die neue Rolle einbringen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Kommunikation in Deutsch sowohl mündlich als auch schriftlich wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Krisensituationen.

Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Sozialpsychiatrischer Dienst, Abteilung Gesundheit
Kreis Gütersloh
Jetzt bewerben
K
  • Facharzt / Fachärztin bzw. Arzt / Ärztin (m/w/i) Sozialpsychiatrischer Dienst, Abteilung Gesundheit

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • K

    Kreis Gütersloh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>