Ausbildung / Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)
Ausbildung / Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Ausbildung / Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Gütersloh Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Kreis Gütersloh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kombinierst Theorie und Praxis in der Sozialen Arbeit und arbeitest an echten Projekten.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh gestaltet das Leben der Menschen mit Herz und Verstand.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.400 € brutto, individuelle Unterstützung und echte Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Verantwortung, Teamgeist und der Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen und Unterstützung durch erfahrene Mentoren.

Wenn du dich für eine Ausbildung beim Kreis Gütersloh entscheidest, entscheidest du dich für mehr als nur einen Beruf. Du entscheidest dich für Verantwortung, für Gemeinschaft – und für ein echtes wir. Aus Liebe zum Kreis gestalten wir tagtäglich das Leben der Menschen hier – mit Verstand und mit Gefühl.

Dafür braucht es Fachwissen, Teamgeist und eben auch: Herz, deins.

Deine Traumausbildung ist spannend, sicher und macht Sinn?
Dann starte mit uns durch – mit einer Ausbildung als

Bachelor of Arts– Soziale Arbeit

Art: Duales Studium
Beginn: 01.10.2026
Dauer: 3 Jahre
Bezahlung: 1.400 € brutto monatlich

  • Du kombinierst die Praxis beim Kreis Gütersloh mit der Theorie an der Hochschule SHR in Hamm oder an der FOM in Gütersloh.
  • Du vertiefst in vier Studienabschnitten dein Wissen zu sozialpolitischen, rechtlichen und ethnischen Themen, zu Methoden der Sozialen Arbeit und zu professionellem Handeln in Krisen- und Konfliktsituationen.
  • Du durchläufst Praxisphase in verschiedenen Abteilungen wie Jugend, Soziales, kommunales Integrationszentrum, je nach Abteilung an den Standorten Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück oder Halle (Westf.).
  • Du wendest theoretische Kenntnisse unmittelbar an, indem du mit erfahrenen Mentor/innen Beratungsgespräche führst, Fallanalysen erstellst, Hilfepläne entwickelst und begleitest.
  • Du nimmst an Supervisonen und Schulungen teil, trainierst wichtige Skills wie Kommunikation und Konfliktlösung.
  • Du schreibst eine Seminararbeit, eine Projektarbeit und zum Schluss deine Bachelorarbeit.

Wir begleiten dich dabei von Anfang an, damit du beruflich und persönlich weiterkommst: mit einer fundierten Ausbildung, individueller Unterstützung und echten Perspektiven. Für diese Ausbildung bist du bestens geeignet, wenn du Herz mitbringst und

  • das Abitur, die uneingeschränkte Fachhochschulreife oder eine andere gleichwertige Qualifikation oder die Eignung nach BBiHZVO vorweist,
  • Interesse und Empathie im Umgang mit Menschen mitbringst,
  • teamfähig, verantwortungsbewusst und engagiert bist,
  • selbstständig denkst, lernst und handelst,
  • durchsetzungsfähig, entscheidungsfreudig und analytisch vorgehst.

Ausbildung / Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh bietet dir eine herausragende Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit, die nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf Teamgeist und Empathie setzt. Mit einer Kombination aus praktischen Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen und theoretischem Wissen an renommierten Hochschulen, unterstützt dich das Unternehmen individuell auf deinem Weg zu einer sinnstiftenden Karriere. Die wertschätzende Arbeitskultur und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung machen den Kreis Gütersloh zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die Verantwortung übernehmen und das Leben der Menschen positiv gestalten möchten.
Kreis Gütersloh

Kontaktperson:

Kreis Gütersloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung / Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen und Herausforderungen der Sozialen Arbeit hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden beim Kreis Gütersloh zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen persönlichen Erfahrungen im sozialen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Leidenschaft für die Soziale Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Selbstständiges Denken
Analytische Fähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsfreude
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interesse an sozialpolitischen Themen
Fähigkeit zur Fallanalyse
Entwicklung von Hilfeplänen
Teilnahme an Schulungen und Supervisionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Gütersloh: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über den Kreis Gütersloh informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte persönlich und auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone deine Leidenschaft für soziale Arbeit und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Kurse hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest

Zeige dein Herz für die soziale Arbeit

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die soziale Arbeit zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du Empathie und Engagement für andere Menschen gezeigt hast. Das wird den Interviewern helfen, deine Motivation und deinen Charakter besser zu verstehen.

Informiere dich über den Kreis Gütersloh

Recherchiere im Vorfeld über den Kreis Gütersloh und seine sozialen Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizierst und verstehst, wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der sozialen Arbeit auftreten können. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst.

Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Da Teamgeist und selbstständiges Arbeiten wichtig sind, bereite Beispiele vor, die beides demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, aber auch von Momenten, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies wird deine Vielseitigkeit unterstreichen.

Ausbildung / Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)
Kreis Gütersloh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kreis Gütersloh
  • Ausbildung / Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d)

    Gütersloh
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Kreis Gütersloh

    Kreis Gütersloh

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>