Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Gütersloh Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Kreis Gütersloh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kombinierst Theorie und Praxis in der Vermessungstechnik und arbeitest im Außendienst.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh gestaltet das Leben der Menschen mit Verantwortung und Gemeinschaftsgefühl.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung ab 1.370 € monatlich und individuelle Unterstützung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamgeist und echte Perspektiven für deine berufliche Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Abitur, gute Mathematikkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit Praxisabschnitten und Blockunterricht an renommierten Berufskollegs.

Wenn du dich für eine Ausbildung beim Kreis Gütersloh entscheidest, entscheidest du dich für mehr als nur einen Beruf. Du entscheidest dich für Verantwortung, für Gemeinschaft – und für ein echtes wir. Aus Liebe zum Kreis gestalten wir tagtäglich das Leben der Menschen hier – mit Verstand und mit Gefühl.

Dafür braucht es Fachwissen, Teamgeist und eben auch: Herz, deins.

Deine Traumausbildung ist spannend, sicher und macht Sinn?
Dann starte mit uns durch – mit einer Ausbildung als

Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Art: Duales Studium
Beginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Bezahlung: schon ab ca. 1.370 € brutto monatlich im ersten Lehrjahr

  • Du kombinierst die Praxis beim Kreis Gütersloh mit der Theorie, zunächst am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld und ab dem zweiten Lehrjahr im Blockunterricht am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund.
  • Du durchläufst vier Praxisabschnitte in den Bereichen Katasternutzung, vermessungstechnischer Außendienst, Fortführung des Liegenschaftskatasters sowie Graphische Datenverarbeitung / Deutsche Grundkarte.
  • Du wirkst im Außendienst bei Vermessungen im Gelände, bei der Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen sowie bei Grundstücks- und Bauvermessungen mit.
  • Im Innendienst erstellst Du Kartierungen, bereitest Vermessungen mit entsprechenden Berechnungen vor, wertest diese aus, erteilst Auskünfte und gewährst Einblick in Auszüge aus Vermessungsunterlagen.
  • Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Vermessungstechnik, Kartenkunde, Geoinformationssystemen, Rechtsgrundlagen des Liegenschaftswesens, Datenverarbeitung und -verwaltung sowie projektbezogenes Arbeiten.

Wir begleiten dich dabei von Anfang an, damit du beruflich und persönlich weiterkommst: mit einer fundierten Ausbildung, individueller Unterstützung und echten Perspektiven. Für diese Ausbildung bist du bestens geeignet, wenn du Herz mitbringst und

  • mindestens Fachoberschulreife (vorzugsweise Fachabitur/Abitur) mit guten Kenntnissen im Fach Mathematik vorweist,
  • Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mitbringst,
  • teamfähig, verantwortungsbewusst und engagiert bist,
  • selbstständig denkst, lernst und handelst,
  • durchsetzungsfähig, entscheidungsfreudig und analytisch vorgehst.

Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh bietet dir eine Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d), die nicht nur spannend und praxisnah ist, sondern auch von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt wird. Hier hast du die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu lernen und dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln, während du aktiv zur Gestaltung des Lebens in der Region beiträgst. Mit einer fundierten Ausbildung, individueller Betreuung und echten Perspektiven bist du bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Kreis Gütersloh

Kontaktperson:

Kreis Gütersloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Kreises Gütersloh. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Aufgaben eines Vermessungstechnikers hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Berufsverbände, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Mathematik, indem du dich über aktuelle Trends in der Vermessungstechnik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Selbstständiges Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsfreude
Einfühlungsvermögen
Interesse an Geoinformationssystemen
Kenntnisse in Vermessungstechnik
Kartenkunde
Rechtsgrundlagen des Liegenschaftswesens
Datenverarbeitung und -verwaltung
Projektbezogenes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Gütersloh: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Gütersloh und die Ausbildung zum Vermessungstechniker/in informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Gemeinschaft und die Aufgaben zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone deine Motivation für den Beruf, deine Teamfähigkeit und dein Interesse an Mathematik sowie Geoinformationssystemen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Vermessungstechniker. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung beim Kreis Gütersloh präsentieren kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und analytisches Denken zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Vermessungstechnik und den damit verbundenen Aufgaben. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen selbst. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Praxisabschnitten sind besonders gut geeignet.

Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Kreis Gütersloh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kreis Gütersloh
  • Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)

    Gütersloh
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Kreis Gütersloh

    Kreis Gütersloh

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>