Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Planung und Gestaltung der Infrastruktur im Kreis Gütersloh.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Kreises Gütersloh, der die Zukunft aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die regionale Entwicklung und beeinflusse die Mobilität positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kompetente und kreative Persönlichkeit sein.
- Andere Informationen: Sei Teil einer Gemeinschaft, die zusammen an einer besseren Zukunft arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft. Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das wir.
Im Dezernat Bauen und Umwelt tragen Sie dazu bei, Infrastruktur zu planen, zu gestalten und zu erhalten. Mit Ihren Impulsen haben Sie direkten Einfluss auf die nachhaltige regionale Entwicklung, auf die technische Zukunftssicherung und nicht zuletzt auf die Mobilität im Kreis Gütersloh.
Daher suchen wir Sie: eine kompetente und gestaltungsfreudige Persönlichkeit, die als Dezernatsleitung Bauen und Umwelt die Herausforderungen der Zukunft in einem dynamischen Umfeld gleichermaßen präzise und effizient wie auch pragmatisch und bürgerfreundlich meistert.
Dezernatsleitung Bauen und Umwelt (m/w/i) Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Kontaktperson:
Kreis Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dezernatsleitung Bauen und Umwelt (m/w/i)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Bauen und Umwelt im Kreis Gütersloh. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Region verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Stadtplanung und Umweltmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur nachhaltigen Entwicklung und Bürgerbeteiligung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Region und das Thema Umwelt in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Ideen ein, wie du die Infrastruktur und Mobilität im Kreis Gütersloh verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dezernatsleitung Bauen und Umwelt (m/w/i)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kreis Gütersloh: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreis Gütersloh. Informiere dich über die aktuellen Projekte im Bereich Bauen und Umwelt sowie über die Visionen und Ziele des Dezernats.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position der Dezernatsleitung unterstreichen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Infrastrukturprojekte geleitet oder nachhaltige Lösungen entwickelt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich Bauen und Umwelt zu arbeiten, und erläutere, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Kreises beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission des Unternehmens
Informieren Sie sich über die Ziele und Werte des Kreises Gütersloh. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die Vision des Unternehmens teilen und bereit sind, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie erfolgreich Infrastrukturprojekte geleitet oder umweltfreundliche Lösungen implementiert haben. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Zeigen Sie Ihr Interesse, indem Sie Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Dezernat Bauen und Umwelt stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu entwickeln.
✨Betonen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da der Kreis Gütersloh Wert auf Gemeinschaft legt, ist es wichtig, Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorzuheben. Teilen Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.