Mitarbeiter (m/w/i) für Prozessmanagement und Digitalisierung, Abteilung Bildung und Abteilung Kommunales Integrationszentrum
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/i) für Prozessmanagement und Digitalisierung, Abteilung Bildung und Abteilung Kommunales Integrationszentrum

Mitarbeiter (m/w/i) für Prozessmanagement und Digitalisierung, Abteilung Bildung und Abteilung Kommunales Integrationszentrum

Gütersloh Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kreis Gütersloh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Digitalisierungsprojekten und Prozessmanagement in Bildung und Integration.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh bietet über 1800 Mitarbeitenden ein sicheres und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss oder vergleichbar, hohe IT-Affinität und Projektmanagementkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1800 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

Für unsere Abteilungen Bildung und Kommunales Integrationszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement. Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 11 TVöD bzw. A 11 LBesG NRW und verteilt sich zu 75 % auf die Abteilung Bildung und zu 25 % auf die Abteilung Kommunales Integrationszentrum.

  • Initiierung und Koordination von Digitalisierungsprojekten in den Abteilungen Bildung und Kommunales Integrationszentrum (KI)
  • Implementierung eines Prozessmanagements für alle Arbeitsbereiche der Abteilungen Bildung und KI
  • Aufbau und Fortschreibung des Wissensmanagements, insb. für die Abteilung Bildung
  • Schnittstellenmanagement zwischen den Abteilungen Bildung, Kommunales Integrationszentrum und IT und Zentrale Dienste
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Erstellung von Handlungsanweisungen im Kontext von Digitalisierung
  • Einführung und Begleitung der digitalen Akte

Qualifikationen:

  • Bachelor of Laws oder vergleichbar, Verwaltungslehrgang II, Bachelor im Bereich Organisationsentwicklung, Wirtschaftsinformatik
  • Hohe IT-Affinität, Bereiche Digitalisierung und Prozessmanagement
  • Fähigkeit, Konflikte und Change Management-Prozesse lösungsorientiert begleiten zu können
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Selbstständige, engagierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, betriebliche Altersvorsorge, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und mobiles Arbeiten.

Mitarbeiter (m/w/i) für Prozessmanagement und Digitalisierung, Abteilung Bildung und Abteilung Kommunales Integrationszentrum Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, sondern auch ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeitenden. In einer wirtschaftlich starken Region bieten wir Ihnen die Chance, aktiv an der Digitalisierung und Prozessoptimierung in den Abteilungen Bildung und Kommunales Integrationszentrum mitzuwirken und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Kreis Gütersloh

Kontaktperson:

Kreis Gütersloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/i) für Prozessmanagement und Digitalisierung, Abteilung Bildung und Abteilung Kommunales Integrationszentrum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kreis Gütersloh oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Entwicklungen in der Digitalisierung Bescheid weißt und wie diese auf die Abteilungen Bildung und Kommunales Integrationszentrum angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Change Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Tools zu nennen, die du bereits genutzt hast, und erkläre, wie du diese in den Bereichen Prozessmanagement und Digitalisierung einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/i) für Prozessmanagement und Digitalisierung, Abteilung Bildung und Abteilung Kommunales Integrationszentrum

Prozessmanagement
Digitalisierungskompetenz
IT-Affinität
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Change Management
Wissensmanagement
Schulungserstellung
Handlungsanweisungen entwickeln
Schnittstellenmanagement
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu den Abteilungen her: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten sowohl im Bereich Digitalisierung als auch im Prozessmanagement den spezifischen Anforderungen der Abteilungen Bildung und Kommunales Integrationszentrum gerecht werden.

Hebe deine IT-Affinität hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine hohe IT-Affinität. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Digitalisierung und im Prozessmanagement belegen.

Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen für die ausgeschriebene Position widerspiegelt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position im Prozessmanagement und der Digitalisierung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine IT-Affinität, Kommunikationsfähigkeit und dein Projektmanagement-Know-how demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Kreises Gütersloh zu erfahren. Zeige Interesse an der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wie das Unternehmen dies in der Praxis umsetzt.

Mitarbeiter (m/w/i) für Prozessmanagement und Digitalisierung, Abteilung Bildung und Abteilung Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh
Jetzt bewerben
Kreis Gütersloh
  • Mitarbeiter (m/w/i) für Prozessmanagement und Digitalisierung, Abteilung Bildung und Abteilung Kommunales Integrationszentrum

    Gütersloh
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Kreis Gütersloh

    Kreis Gütersloh

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>