Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh ist ein engagierter Arbeitgeber mit über 1700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und hohe Arbeitsplatzsicherheit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Heilerziehungspflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen sind verfügbar, starte am 01.05. oder 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.
Für unsere Abteilung Bildung suchen wir zum 01.05.2025 bzw. zum 01.06.2025 jeweils eine/n
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/i) Heilerziehungspflege An Der Michaelis-schule In Gütersloh Und Der Wiesenschule In Rietberg In Vollzeit Und/oder Teilzeit Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Kontaktperson:
Kreis Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/i) Heilerziehungspflege An Der Michaelis-schule In Gütersloh Und Der Wiesenschule In Rietberg In Vollzeit Und/oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Michaelis-Schule und die Wiesenschule in Rietberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Schulen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Heilerziehungspflege zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region Gütersloh. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und Informationen austauschen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu beantworten. Das ist ein wichtiges Thema für den Kreis Gütersloh, und dein Verständnis dafür wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/i) Heilerziehungspflege An Der Michaelis-schule In Gütersloh Und Der Wiesenschule In Rietberg In Vollzeit Und/oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kreis Gütersloh: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreis Gütersloh und die Schulen, an denen du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Heilerziehungspflege.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Heilerziehungspflege und deine Motivation für die Arbeit an der Michaelis-Schule und der Wiesenschule darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Kreises Gütersloh ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der Heilerziehungspflege ist es wichtig, dass du deine echte Begeisterung für die Arbeit mit Menschen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Mach dich mit der Michaelis-Schule und der Wiesenschule vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Konzept der Schulen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen gemeistert hast oder positive Veränderungen bewirken konntest. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.