Notfallsanitäter (m/w/i) Abteilung Bevölkerungsschutz
Jetzt bewerben
Notfallsanitäter (m/w/i) Abteilung Bevölkerungsschutz

Notfallsanitäter (m/w/i) Abteilung Bevölkerungsschutz

Gütersloh Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kreis Gütersloh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Notfallsanitäter/in bist du für die medizinische Notfallversorgung zuständig.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh gestaltet gemeinsam mit dir eine zukunftsorientierte Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung mit sicherem Einkommen.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job, der echten gesellschaftlichen Mehrwert bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter/in haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist nach EG N TVöD vergütet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft. Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das wir.

Ihr Traumjob ist flexibel und gleichzeitig sicher?
Und dabei interessant und abwechslungsreich?

Dann sind Sie als

Notfallsanitäter/in (m/w/d) für unseren Rettungsdienst
in unserer Abteilung Bevölkerungsschutz genau richtig.

Die unbefristete Stelle ist nach EG N TVöD vergütet.

APCT1_DE

Notfallsanitäter (m/w/i) Abteilung Bevölkerungsschutz Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Notfallsanitäter/in nicht nur eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Miteinander, das den sozialen Zusammenhalt fördert und Ihre berufliche Entfaltung unterstützt.
Kreis Gütersloh

Kontaktperson:

Kreis Gütersloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/i) Abteilung Bevölkerungsschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters im Bevölkerungsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Wichtigkeit dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rettungsdienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Notfallsanitäter übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und den Bevölkerungsschutz. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit in Notfällen geholfen hast oder dich ehrenamtlich engagierst, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/i) Abteilung Bevölkerungsschutz

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Fahrzeug- und Gerätekunde
Notfallmanagement
Empathie
Physische Fitness
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Gütersloh: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Gütersloh und die Abteilung Bevölkerungsschutz informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Notfallsanitäter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für den Rettungsdienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Notfallsanitäter/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Bevölkerungsschutz ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Gütersloh und die Abteilung Bevölkerungsschutz informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter/in unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Rettungsdienst zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Stelle im Rettungsdienst handelt, ist der erste Eindruck wichtig und sollte positiv sein.

Notfallsanitäter (m/w/i) Abteilung Bevölkerungsschutz
Kreis Gütersloh
Jetzt bewerben
Kreis Gütersloh
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>