Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in overseeing food and meat hygiene as a veterinarian.
- Arbeitgeber: Be part of a caring team in Gütersloh with over 1800 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy job security and a family-friendly work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in animal health and food safety while growing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: We’re looking for qualified veterinarians passionate about food hygiene.
- Andere Informationen: This is a permanent position with competitive pay according to EG 14 TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47000 - 66000 € pro Jahr.
Job Description
Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1800 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.
Für unsere Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Tierärtzin bzw. einen Tierarzt (m/w/i). Der Aufgabenbereich umfasst neben dem gesamten amtstierärztlichen Dienst die Schwerpunkte Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung. Die Vergütung dieser unbefristeten Stelle erfolgt gemäß EG 14 TVöD bzw. A 14 LBesG NRW.
ZIPC1_DE
Tierärztin / Tierarzt (m/w/i) Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung, Abteilung Veterinärwes... Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Kontaktperson:
Kreis Gütersloh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierärztin / Tierarzt (m/w/i) Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung, Abteilung Veterinärwes...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Vorschriften und Standards kennst und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Region Gütersloh und der dortigen Lebensqualität. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber sich mit dem Standort identifizieren und bereit sind, sich langfristig zu engagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierärztin / Tierarzt (m/w/i) Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung, Abteilung Veterinärwes...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Kreis Gütersloh und seine Abteilung Veterinärwesen. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die Bedeutung der Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Bewerbungsschreiben.
Bewerbungsschreiben verfassen: Achte darauf, dein Bewerbungsschreiben individuell auf die Stelle zuzuschneiden. Betone deine Erfahrungen in der Lebensmittel- und Fleischhygiene sowie deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Tiermedizin und Lebensmittelüberwachung verdeutlichen. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin und die Arbeit im öffentlichen Dienst. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.