Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort
Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort

Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort

Höxter Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verstärke unser Team im Bereich Ausländer- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Höxter bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Betriebskindergarten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine inklusive Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: EDV-Kenntnisse und sichere Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle und individuelle Beurlaubungen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung des Teams des Kreises Höxter suchen wir in der Abteilung »Sicherheit und Ordnung« zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Produkt »Ausländer- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten«.

Besondere Anforderungen:

  • Entgeltgruppe 9c TVöD / A10 LBesO A NRW
  • Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
  • Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst
  • Besondere EDV-Kenntnisse: Fachanwendung Infoma Ausländerwesen ALW
  • Sicherer Umgang mit der englischen Sprache

Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit im Rahmen einer Arbeitsplatzteilung besetzt werden. Bei der Besetzung in Teilzeit wird die Bereitschaft zum Desksharing erwartet. Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Befristete Arbeitsaufnahmen zur Wahrnehmung einer Vertretung (auch während einer Beurlaubung)
  • Organisation von Treffen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit
  • Kinderbetreuung/Elternzeit: Betriebskindergarten für Kinder unter 3 Jahren mit Notfallplätzen für kurzfristige Betreuungsengpässe (auch für ältere Kinder)
  • Individuelle Beurlaubung im Anschluss an die Elternzeit
  • Weiterbildungsangebote für Beschäftigte in Elternzeit (Teilnahme an Fortbildungen zum Wiedereinstieg)
  • Zugang zu betrieblichen und fachspezifischen Informationen über die Mitarbeiterzeitschrift »Kreisfenster« auch während der Elternzeit
  • Regelmäßige Gesundheitskurse wie "Fit in den Nachmittag" oder "Entspannt in den Nachmittag"
  • Fachvorträge zu verschiedenen Themen, wie Brustkrebs, Darmkrebs etc.
  • Teilnahme an der Aktion »Mit dem Rad zur Arbeit«
  • Möglichkeit der unbezahlten Freistellung nach individuellem Bedarf zur Pflege von Angehörigen
  • Kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und gute Nahversorgung
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros

Die Leiterin der Abteilung »Sicherheit und Ordnung«, Frau Farin, steht Ihnen ebenfalls für Fragen gerne zur Verfügung.

K

Kontaktperson:

Kreis Höxter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Fachanwendung Infoma Ausländerwesen ALW. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Software hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten, hebe dies in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Da ein sicherer Umgang mit der englischen Sprache gefordert ist, könnte es hilfreich sein, einige relevante Fachbegriffe oder Sätze im Voraus zu üben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und den Teilzeitmodellen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Abteilung »Sicherheit und Ordnung« und deren aktuelle Projekte oder Herausforderungen. Ein gutes Verständnis der Abteilung wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort

Kenntnisse im Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Fachanwendung Infoma Ausländerwesen ALW
Sichere Englischkenntnisse
Verwaltungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Empathie im Umgang mit Bürgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, wie EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich Ausländer- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine EDV-Kenntnisse.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Höxter vorbereitest

Informiere dich über die Abteilung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Abteilung 'Sicherheit und Ordnung' informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Sachbearbeiters verbunden sind, insbesondere im Bereich Ausländer- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, die relevant für die ausgeschriebene Position sind.

Kenntnisse in EDV und Englisch betonen

Da besondere EDV-Kenntnisse in der Fachanwendung Infoma Ausländerwesen ALW gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software oder ähnlichen Programmen hervorheben. Auch deine Englischkenntnisse sind wichtig, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den flexiblen Arbeitszeitmodellen oder den Weiterbildungsangeboten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort
Kreis Höxter
K
  • Sachbearbeiter (m/w/d) in VZ/TZ ab sofort

    Höxter
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • K

    Kreis Höxter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>