Ausbildungen verschiedene Bereiche
Initiativbewerbungen jederzeit möglich
RegelmĂ€Ăig werden immer wieder Stellenausschreibungen fĂŒr verschiedene Ausbildungsberufe veröffentlicht. FĂŒr die meisten Ausbildungsberufe wird das 4-6 Wochen vor den Schulsommerferien des Vorjahres sein und fĂŒr die NotfallsanitĂ€terausbildungen in der Regel im MĂ€rz des Ausbildungsjahres.
Wer sich gerne unabhÀngig von den Veröffentlichungen bewerben möchte, kann dies hier initiativ tun.
Vorbehaltlich eines jeweils entsprechenden Beschlusses des Kreistages ist beabsichtigt, in folgenden Ausbildungsberufen AusbildungsplÀtze grundsÀtzlich anzubieten:
- Bachelor of Laws (Beamtin/Beamter des allgemeinen Verwaltungsdienstes – Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt – vorm. gehobener Dienst) – (m/w/d)
- Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik (Beamtin/Beamter des allgemeinen Verwaltungsdienstes – Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt – vorm. gehobener Dienst) – (m/w/d)
- KreissekretĂ€ranwĂ€rterin / KreissekretĂ€ranwĂ€rter (Beamtin/Beamter des allgemeinen Verwaltungsdienstes – Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt -vorm. mittlerer dienst) – (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung
- Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)
- Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
- Fachangestellte / Fachangestellter fĂŒr Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv (m/w/d)
- NotfallsanitĂ€terin / NotfallsanitĂ€ter (m/w/d) – dreijĂ€hrige Vollausbildung, Beginn jew. 01.10.
Die notwendigen Qualifikationen fĂŒr die jeweiligen Ausbildungsberufe entnehmen Sie bitte den Berufsbildbeschreibungen oder dem Ausbildungsflyer auf meiner Homepage “ unter dem Suchbegriff „Ausbildung in der Kreisverwaltung Kleve“.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen oder diesen gleichgestellten Personen sind ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht. Bei gleicher Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Bei Interesse an einer Ausbildung beim Kreis Kleve bewerben Sie sich bitte online ĂŒber den Button „Online-Bewerbung“ und laden Sie Ihre aussagekrĂ€ftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis, letztes aktuelles Schulzeugnis und ggf. weitere Qualifikationsnachweise) im Bewerbungsportal hoch.
Kreisverwaltung Kleve
Abteilung Personal
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Kreis Kleve - Der Landrat - HR Team