Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Gesundheitsverfahren und unterstütze bei Projekten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der Kreis Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine sichere Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Aufgabengebiet[...] Arbeitgeber: Kreis Kleve - Der Landrat -
Kontaktperson:
Kreis Kleve - Der Landrat - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Aufgabengebiet[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben der unteren Gesundheitsbehörde. Verstehe die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das Infektionsschutzgesetz oder die Hygienevorschriften, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreisverwaltung Kleve. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung und zum Qualitätsmanagement vor. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in einem persönlichen Gespräch. Die Stelle erfordert eine hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit, also bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Aufgabengebiet[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Gesundheits- und Veterinärverwaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsbereich und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität ein, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Urkunden und Zeugnisse hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Kleve - Der Landrat - vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Infektionsschutz und Hygiene. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit rechtlichen Vorgaben zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle teamorientiertes Handeln erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Abteilung zu erfahren.