Auf einen Blick
- Aufgaben: Digitalisiere Verwaltungsleistungen und erstelle Online-Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem modernen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Kreis Kleve ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Zentrale Dienste eine zunächst befristete Vollzeitstelle als |
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Verwaltungsdigitalisierung Arbeitgeber: Kreis Kleve - Der Landrat -
Kontaktperson:
Kreis Kleve - Der Landrat - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Verwaltungsdigitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Verwaltungsdigitalisierung. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist, um die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen voranzutreiben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Verwaltungsdigitalisierung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit Formular-Management-Systemen oder Videobearbeitungssoftware. Eine praktische Demonstration kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Verwaltungsdigitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltungsdigitalisierung und IT-Management.
Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Kleve - Der Landrat - vorbereitest
✨Kenntnisse über Verwaltungsdigitalisierung
Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Technologien in der Verwaltungsdigitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung für die Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen demonstrieren. Dies könnte die Optimierung von Online-Dienstleistungen oder die Erstellung von Videoanleitungen umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und kommunikativen Kompetenzen hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Technische Kenntnisse präsentieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Technologien, wie Formular-Management-Systemen oder Videobearbeitung, klar kommunizierst. Wenn du Programmierkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen können.