Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten, Entscheidungen vorbereiten und Bürger beraten.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Lippe bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gute Übernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einem Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Gesetzestexten.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.05.2025 online möglich.
Die Kreisverwaltung Lippe bietet zum 01.09.2026 Plätze für ein Duales Studium Bachelor of Laws (w/m/d) als Voraussetzung für die Beamtenlaufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt an. Hierbei handelt es sich nicht um eine klassische Ausbildung, sondern um ein dreijähriges duales Studium. Die Studierenden werden auch Kreisinspektoranwärter/innen (w/m/d) genannt. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums werden sie hauptsächlich im Bereich der Sachbearbeitung im mittleren und gehobenen Management unserer Verwaltung eingesetzt. Sie bereiten Entscheidungen vor und wenden Rechtsgrundlagen an. Oftmals sind sie selbstständig für ein Sachgebiet verantwortlich. Sie sind in allen Fachbereichen der Kreisverwaltung vertreten und teilweise im Innen- und Außendienst tätig.
Bewerber/innen (w/m/d) sollten Interesse am Umgang mit Gesetzestexten haben, gute Noten in Deutsch und Mathe besitzen, teamfähig und kundenorientiert sein.
Voraussetzungen:- allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife
- Staatsangehörigkeit eines EU-Landes
- Höchstalter bei Beendigung der Ausbildung: 41 Jahre (bei Schwerbehinderten: 44 Jahre)
Insgesamt 19 Monate an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Bielefeld.
Schwerpunkte:- 60% Rechtswissenschaften (z.B. Staats- und Verfassungsrecht, allgemeines Verwaltungsrecht, öffentliches Dienstrecht, BGB)
- 30 % Wirtschaftswissenschaften
- 10 % Sozialwissenschaften
Insgesamt 17 Monate in den verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung, im Jobcenter Lippe und in den jeweiligen Außenstellen. Bei den Praxisabschnitten wird der Schwerpunkt auf den Organisations- und den Personalbereich, die Leistungs- und Ordnungsverwaltung sowie auf das Finanzmanagement gelegt. Während der gesamten Ausbildungszeit werden die Kreisinspektoranwärter/innen (w/m/d) durch ein Ausbildungsteam begleitet, das sie individuell fördert.
Tätigkeiten:- Sachbearbeitung in allen Bereichen der Verwaltung
- Rechtliche Beurteilung u. Entscheidung von Sachverhalten
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
- Arbeiten am PC
Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Bei guten Studienleistungen bestehen beste Übernahme- und Karrierechancen in einer familienfreundlichen Kommunalverwaltung, die u.a. über eine Betriebskita für Kinder unter drei Jahren verfügt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 31.05.2025.
Mit allen Fragen zu unseren Ausbildungsplätzen und Studienangeboten kannst du dich gerne an unsere Ausbildungs-Hotline unter 05231/62-1333 wenden.
Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst, zusammen. Daher sind Online-Bewerbungen ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen bzw. diese nach Aufforderung online nachzureichen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, können nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden.
Für deine Bewerbung loggst du dich bitte zunächst in Interamt ein und klickst dann hier http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1271365. Falls du noch keinen Interamt-Zugang hast, registriere dich bitte zunächst hier. Welche Vorteile die Registrierung bringt, erfährst du hier.
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Duales Studium zur/zum Bachelor of Laws (w/m/d) Arbeitgeber: Kreis Lippe
Kontaktperson:
Kreis Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zur/zum Bachelor of Laws (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kreisverwaltung Lippe und ihre verschiedenen Fachbereiche. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium und die Arbeit vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu rechtlichen Themen und zur Verwaltungspraxis übst. Zeige dein Interesse an Gesetzestexten und deine Fähigkeit, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Praktika im öffentlichen Dienst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Verwaltung, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in deinem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zur/zum Bachelor of Laws (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreisverwaltung Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Kreisverwaltung Lippe und das duale Studium Bachelor of Laws informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Anforderungen und dem Studienablauf vertraut.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Deutsch und Mathe hervor, da diese für die Bewerbung wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Online-Bewerbung über Interamt: Stelle sicher, dass du dich rechtzeitig bei Interamt registrierst, um deine Bewerbung online einzureichen. Folge den Anweisungen auf der Plattform und achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen werden, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Lippe vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Da das duale Studium im Bereich Rechtswissenschaften stattfindet, solltest du dich mit grundlegenden rechtlichen Themen vertraut machen. Informiere dich über Staats- und Verfassungsrecht sowie allgemeines Verwaltungsrecht, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Die Kreisverwaltung legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an Gesetzestexten zeigen
Ein starkes Interesse am Umgang mit Gesetzestexten ist eine Voraussetzung für diese Position. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erklären, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du dich mit rechtlichen Dokumenten auseinandersetzt.
✨Fragen zur Verwaltung vorbereiten
Informiere dich über die Struktur und die Aufgaben der Kreisverwaltung Lippe. Stelle im Interview gezielte Fragen zu den verschiedenen Fachbereichen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandergesetzt hast.