Fachangestellter für Medien und Informationsdienste
Fachangestellter für Medien und Informationsdienste

Fachangestellter für Medien und Informationsdienste

Detmold Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Kreisarchiv selbstständig arbeiten und Kunden betreuen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Lippe ist ein innovativer kommunaler Arbeitgeber mit einem spannenden Archiv.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen krisensicheren Job und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Regionalgeschichte mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste erfolgreich abgeschlossen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur online über Interamt möglich. Bewerbungsfrist: 27.04.2025.

Der Kreis Lippe möchte im Kreisarchiv die Stelle einer/eines Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (m/w/d) (Archiv / Bibliothek) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 18 Monate neu besetzen. Das Kreisarchiv Lippe ist Teil der bundesweit größten »Archiv-WG« und arbeitet eng mit dem Landesarchiv Nordrhein-Westfalen und dem Stadtarchiv Detmold am Standort Willi-Hofmann-Straße 2 in Detmold zusammen.

In unseren Beständen finden Sie die Geschichte der Altkreise Detmold und Lemgo, der jetzigen Kreisverwaltung, verschiedener Städten und Gemeinden, Firmen, Organisationen, Vereine sowie von bedeutenden Persönlichkeiten und Privatpersonen. Damit tragen wir dazu bei, Identität zu schaffen und sich gleichzeitig mit der Regionalgeschichte zu identifizieren. Es ist unser Ziel, das Verständnis für die Vergangenheit und Gegenwart zu fördern und jedem Interessierten beratend zur Seite zu stehen. Auch kooperiert das Kreisarchiv mit zehn lippischen Kommunen und der OWL-IT im Rahmen von öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen zur Sicherung und Nutzung öffentlichen Archivguts.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Selbständiges Arbeiten in den Verantwortungsbereichen der interkommunalen Überlieferung
  • Archivische Betreuung, Beratung und Aussonderungen
  • Umfassende Kundenbetreuung einschließlich der Bearbeitung von Anfragen in den entsprechenden Verantwortungsbereichen
  • Wechselseitiger Aufsichtsdienst im gemeinsamen Lesesaal des Landesarchivs NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
  • Durchführung vorbereitender Maßnahmen zur konservatorischen Sicherung zuständiger Archivbestände
  • Verzeichnen in der Archivdatenbank ACTApro Desk
  • Übernahme digitaler Daten und Bearbeitung mit der Langzeitarchivsoftware DiPS.kommunal
  • Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten im Bereich zuständiger Archivbestände

Was wir erwarten:

  • Sie haben die Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- u. Informationsdienste, Fachrichtung Archiv oder Bibliothek (w/m/d) erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit Office-Programmen und mit Datenbänken, die speziell im Archiv- oder Bibliothekswesen eingesetzt werden.
  • Sie sind bereit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, insbesondere im Bereich der digitalen Archivierung.
  • Sie bringen Zuverlässigkeit und Eigeninitiative mit.
  • Sie sind kunden- und dienstleistungsorientiert und kennen den Wert konstruktiver Teamarbeit.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, schätzen strukturiertes Ordnen und sind körperlich belastbar.
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.

Was wir bieten:

  • Wir bieten Ihnen als kommunaler Arbeitgeber viele Vorteile. Freuen Sie sich auf eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit einem großen Themenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum.
  • Die Stelle wird je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD VKA vergütet.
  • Flexible und geregelte Arbeitszeiten / gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz.
  • Fairer Lohn, gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung.
  • Ein effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende.
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Jobticket für tariflich Beschäftigte.
  • Betriebseigene Kindertagesstätte.
  • Und noch vieles mehr.

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen die Teamleitung Frau Dr. Sarah Masiak, Rufnummer 05231 62-1039, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie.

Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst, zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.

Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Kreis Lippe
Felix-Fechenbach-Straße 5
32756 Detmold
www.kreis-lippe.de

Fachangestellter für Medien und Informationsdienste Arbeitgeber: Kreis Lippe

Der Kreis Lippe ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Fachangestellter für Medien und Informationsdienste eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen von Detmold bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem krisensicheren Arbeitsplatz und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördert das Kreisarchiv nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden durch ein effektives Gesundheitsmanagement und zahlreiche Zusatzleistungen. Zudem engagiert sich der Kreis aktiv für Gleichstellung und Vielfalt, was eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung schafft.
K

Kontaktperson:

Kreis Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellter für Medien und Informationsdienste

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des Kreisarchivs Lippe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Regionalgeschichte hast und bereit bist, aktiv zur Identitätsbildung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreisarchivs zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit Archivdatenbanken und digitalen Archivierungstechniken zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen Kunden beraten konntest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter für Medien und Informationsdienste

Kenntnisse in der Archiv- und Bibliothekswissenschaft
Umgang mit Archivdatenbanken (z.B. ACTApro Desk)
Digitale Archivierungskompetenz
Erfahrung in der Kundenbetreuung
Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Office-Programmen
Fähigkeit zur körperlichen Belastung
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Archiv- und Bibliothekssoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Kreisarchiv Lippe passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Archiv und deine Bereitschaft, dich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten.

Online-Bewerbung über Interamt: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Portal Interamt ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Lippe vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Archivierung, Kundenbetreuung und digitale Datenverarbeitung dazu passen.

Kenntnisse über das Kreisarchiv

Mache dich mit der Geschichte und den Beständen des Kreisarchivs Lippe vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Regionalgeschichte hast und verstehst, wie wichtig das Archiv für die Identität der Region ist.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Dienstleistungsorientierung verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Zielen des Archivs für die nächsten Jahre.

Fachangestellter für Medien und Informationsdienste
Kreis Lippe
K
  • Fachangestellter für Medien und Informationsdienste

    Detmold
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • K

    Kreis Lippe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>