Sachbearbeitung Facility Management (w/m/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Facility Management (w/m/d)

Sachbearbeitung Facility Management (w/m/d)

Detmold Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Mieterangelegenheiten und begleite Bauprojekte im Facility Management.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Lippe ist der größte kommunale Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und arbeite in einem unterstützenden Team für die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder I sowie Erfahrung im öffentlichen Dienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Fachgebiet Infrastruktur und Bürgerservice möchte im Team Zentrale Dienste eine Stelle in der Sachbearbeitung Facility Management (w/m/d) zum nachstmöglichen Zeitpunkt besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Mieter- und Nutzerangelegenheiten, z.B. Beschaffungen, Umzüge, Instandsetzungen - Schwerpunkt Betreuung Kreishaus
  • Begleitung von Neu- und Umbaumaßnahmen
  • Vertragsangelegenheiten, insbesondere Reinigungs- und Mietverträge

Was wir erwarten:

  • Sie verfügen über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gD) bzw. haben den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie schließen den Verwaltungslehrgang II in 2025 ab oder haben den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen, verfügen über mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und werden bereits nach Entgeltgruppe 9a TVöD VKA vergütet.
  • Sie verstehen die Aufgaben in den Zentralen Diensten als Dienstleistung für die Fachbereiche und Organisationseinheiten des Kreises Lippe.
  • Sie arbeiten gerne im Team und besitzen die Fähigkeit, Ihre Aufgaben ziel-, service- und kundenorientiert zu erfüllen.
  • Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Flexibilität und eine gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen die übliche Kostenerstattung.

Was wir bieten:

  • Eine interessante und anspruchsvolle Querschnittsaufgabe.
  • Die Vergütung erfolgt unter Beachtung Ihrer persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A 10 LBesG NRW. Perspektivisch hat die Stelle Entwicklungsmöglichkeiten und kann in diesem Rahmen noch bewertet werden.
  • Flexible und geregelte Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz.
  • Ein effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende.
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte.
  • Betriebliche Altersversorgung bei der VBL.
  • Möglichkeit der Telearbeit/Homeoffice.
  • Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte.
  • Ausreichend kostenfreie Parkplätze.
  • Umfassende hausinterne und externe Fortbildungsangebote zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung.

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.

Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.

Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier: Interamt.

Für Fragen steht Ihnen die Teamleiterin der Zentralen Dienste, Frau Anja Krüger, Tel. 05231/62-2143, gerne zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter: Datenschutz. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.

Sachbearbeitung Facility Management (w/m/d) Arbeitgeber: Kreis Lippe

Der Kreis Lippe ist als größter kommunaler Arbeitgeber der Region ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Querschnittsaufgabe im Facility Management bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem krisensicheren Arbeitsplatz und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir aktiv Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie auf ein effektives Gesundheitsmanagement für unsere Mitarbeitenden.
K

Kontaktperson:

Kreis Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Facility Management (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle im Facility Management. Verstehe die Aufgaben, die du übernehmen würdest, und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreisverwaltung Lippe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im öffentlichen Dienst vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kundenorientierung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Kreisverwaltung und erwähne, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Facility Management (w/m/d)

Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Projektmanagement
Kenntnisse im Facility Management
Vertragsrecht
Problemlösungsfähigkeiten
Serviceorientierung
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Facility Management wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Online-Bewerbung über Interamt: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Portal Interamt ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Lippe vorbereitest

Verstehe die Aufgaben im Facility Management

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Facility Management, insbesondere in Bezug auf Mieter- und Nutzerangelegenheiten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben für die Fachbereiche verstehst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Erfüllung von serviceorientierten Aufgaben verdeutlichen.

Demonstriere Verhandlungsgeschick

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Verhandlungen und Konfliktlösungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

In der Sachbearbeitung ist es wichtig, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an neue Situationen angepasst hast oder kreative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.

Sachbearbeitung Facility Management (w/m/d)
Kreis Lippe
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>