Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung
Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung

Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung

Mettmann Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kreis Mettmann

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Amtsleitung bei der Organisation und Koordination von Terminen und Korrespondenz.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Mettmann ist eine moderne Kommunalverwaltung mit über 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung oder einen Abschluss im Verwaltungsbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wer sind wir? Der Kreis MettmannWir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für technischen Umweltschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit dem Stellenwert EG 6 TVöD bzw. A 7 LBesO NRW.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 22,23 Stunden.

Die Aufgabenbreite im Amt für technischen Umweltschutz ist vielfältig. Das Amt, mit 51 Mitarbeitenden, gliedert sich in 4 Fachabteilungen „Grundsatzangelegenheiten und Untere Abfallwirtschaftsbehörde“ „Untere Bodenschutzbehörde“, „Untere Wasserbehörde“ und „Untere Immissionsschutzbehörde“.

Als Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung sind Sie die vertrauensvolle und kompetente Schnittstelle der Amtsleitung zu internen und externen Ansprechpartner_innen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Erledigung von allgemeiner Korrespondenz für die Amtsleitung,
  • Abwicklung von Telefonaten und Umgang mit Besuch (zentrale Ansprechperson des Amtes sowohl nach innen als auch nach außen: Vermittlung zu Ansprechpartner_innenn, Verfassen von Gesprächsnotizen, amtsinterne Auskunftserteilung u.a. zu innerdienstlichen Regelungen)
  • Organisation und Koordination von Terminen der Amtsleitung (Führen des Outlook-Kalenders, Überwachen von Fristen und Terminen, Zusammenstellung von Informationen und Unterlagen, ggf. deren Weiterleitung, Organisation von Videokonferenzen, Ausstatten von Besprechungsräumen für Besprechungen)
  • Sichtung, Ordnung, Verteilung der Eingangspost des Amtes; Klärung im Falle nicht zuzuordnender Post,
  • Pflege von Adress- und Verteilerlisten,
  • Führen der Wiedervorlage der Amtsleitung und Erledigung der Ablage,
  • Erfassen und Bearbeiten organisatorischer und allgemeiner Aufgabenstellungen (hausinterne Meldungen, Führen von Listen, Management verwaltungsinterner Regelungen für das Amt),
  • Zeiterfassungsbeauftrage_r des Amtes
  • Beschaffung und Verwaltung von Büromaterial und Arbeitskleidung für das Amt
  • Unterstützung und Vertretung der Inventurbeauftragten

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

  • Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 allgemeine Verwaltung (ehemaliger mittlerer, nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Abschluss des ersten Angestelltenlehrgangs,
  • erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder
  • erfolgreicher Abschluss zur/zum Rechtsanwalts-, Notar-, Justizfachangestellten.

Wir erwarten zudem:

eine fachliche Kompetenz, insbesondere

  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
  • gute Kenntnisse der und sicherer Umgang mit Office-Anwendungen,
  • Bereitschaft, sich in weitere Fachanwendungen einzuarbeiten.

eine methodische Kompetenz, insbesondere

  • Organisationsfähigkeit,
  • strukturiertes, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten.
  • eine adäquate soziale Kompetenz, insbesondere
  • freundliches und kompetentes Auftreten,
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit,
  • Empathie und Geduld.

eine gutepersönliche Kompetenz, insbesondere

  • Verschwiegenheit und Loyalität,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Einsatzbereitschaft,
  • Kunden- und Serviceorientierung,
  • Zuverlässigkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier.

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Herr Stefan Senftleben
Tel. 02104 99-2856
E-Mail: stefan.senftleben@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Victoria Fränz
Tel. 02104 99-1207
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.deAllgemeine Hinweise:
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Folgen Sie uns auf Social Media!

#TeamKreisMettmann #J-18808-Ljbffr

Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung Arbeitgeber: Kreis Mettmann

Die Kreisverwaltung Mettmann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und betrieblichem Gesundheitsmanagement schaffen wir ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Kreis Mettmann

Kontaktperson:

Kreis Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Amt für technischen Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die verschiedenen Fachabteilungen verstehst und wie du zur Effizienz beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Mettmann zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und deinem Umgang mit Office-Anwendungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine soziale Kompetenz. Sei freundlich, empathisch und kooperativ im Umgang mit den Ansprechpartnern. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
Empathie und Geduld
Verschwiegenheit und Loyalität
Verantwortungsbewusstsein
Kunden- und Serviceorientierung
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Büroorganisation
Fähigkeit zur Erstellung von Gesprächsnotizen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Assistenz der Amtsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent und Kenntnisse in Office-Anwendungen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Mettmann vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Mettmann und das Amt für technischen Umweltschutz informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen des Amtes, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Sei freundlich, zeige Empathie und betone deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Der Kreis Mettmann bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung
Kreis Mettmann
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kreis Mettmann
  • Assistenz (m/w/d) der Amtsleitung

    Mettmann
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Kreis Mettmann

    Kreis Mettmann

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>