Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den Wohnverbund in Ratingen
Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den Wohnverbund in Ratingen

Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den Wohnverbund in Ratingen

Ratingen Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Kreis Mettmann

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen für unsere Bewohner vor und plane Menüs.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Mettmann betreibt seit über 40 Jahren einen Wohnverbund für Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das Leben von Menschen positiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch oder Hauswirtschafter/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den Wohnverbund in Ratingen

Bewerbungsfrist: 10.09.2025

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann

Die Kreisverwaltung Mettmann betreibt seit über 40 Jahren einen Wohnverbund für Menschen mit geistiger Behinderung in Ratingen. In der besonderen Wohnform leben derzeit 30 Menschen, die wir betreuen, fördern und durch ihren Alltag belgeiten. Zudem bieten wir eine ambulante Betreuung (BeWo) für Menschen in WGs und eigenen Wohnungen an.Wir suchen für das Amt für Menschen mit Behinderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

für den Wohnverbund in Ratingen

Die Stelle ist unbefristet mit 30 Wochenstunden zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich je nach Qualifikation nach EG 7 TVöD. Als Dienstort ist Ratingen vorgesehen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Ihr Einsatz erfolgt im hauswirtschaftlichen Bereich des Wohnverbundes Ratingen, überwiegend in der Großküche. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:

  • Speisezubereitung entsprechend der aktuellen ernährungsphysiologischen Erkenntnisse und nach den Bedürfnissen der Bewohner_innen
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Speiseplanes und der Auswahl der Gerichte
  • Verantwortung über Einhaltung der Lebensmittelhygieneverordnung und des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), Einhaltung der Qualitätsstandards sowie die sachgemäße Lagerhaltung aller Lebens-/Verbrauchsmittel
  • Korrekte Entsorgung/Weiterverwertung nicht verbrauchter Lebensmittel/Speisereste
  • Verantwortung und Durchführung der Reinigung für den Hauswirtschaftsbereich (Räumlichkeiten, Hilfs- und Betriebsmittel), Reinigung des Schmutzgeschirrs
  • Regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Gruppenküchen der Bewohner_innen
  • Wäschepflege
  • Kommunikation mit Bewohner_innen, insbesondere Wünsche und Anregungen entgegennehmen, Beratung und Unterstützung der Bewohner_innen rund um hauswirtschaftliche Fragen
  • Mitplanung und -organisation bei besonderen Anlässen und Festen
  • Planung, Koordination und Durchführung gemeinsamer Koch-/Backaktionen
  • Kontrolle vom Wareneingang auf Qualität und Quantität nach Lieferschein, Lieferscheinkontrolle
  • Vertretung der Hauswirtschaftlichen Leitung

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

  • Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschafterin/ Hauswirtschafter oder vergleichbare dreijährige Ausbildung

Wir erwarten zudem:

  • Fachliche Kompetenz, insbesondere
    • Kenntnisse, in den Bereichen Menüplanung und Speisenzubereitung entsprechend aktuellen Vorgaben der DGE, WHO und derzeitigen Ernährungsstandards sowie Lebensmittelhygiene und -sicherheit
    • Grundkenntnisse in der o Kostenkalkulation und Budgetverwaltung
    • Vorerfahrungen im Bereich hauswirtschaftliches Arbeiten in Wohneinrichtungen sind wünschenswert
  • soziale Kompetenz, insbesondere
    • Fähigkeit zum respektvollen und achtsamen Umgang mit den Belanden von erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung sowie eine besondere Empathiefähigkeit und -bereitschaft
    • Gute Kommunikationsfähigkeit
    • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team
  • Persönliche Kompetenz
    • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
    • Hohes Maß an Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • eineinteressante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeitin einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältigeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlunggemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • einebetriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitenfür eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendesbetriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • einFahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrradsowiekostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits– Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Siehier.

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Frau Strathmann
Tel. 02102 2079101
E-Mail: karla.strathmann@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Engels
Tel. 02104 99-1228
E-Mail:bewerbungen@kreis-mettmann.de
Allgemeine Hinweise:In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Folgen Sie uns auf Social Media!

#TeamKreisMettmann #J-18808-Ljbffr

Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den Wohnverbund in Ratingen Arbeitgeber: Kreis Mettmann

Die Kreisverwaltung Mettmann bietet Ihnen als Köchin/Koch bzw. hauswirtschaftliche Fachkraft in Teilzeit eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzt und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
Kreis Mettmann

Kontaktperson:

Kreis Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den Wohnverbund in Ratingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse der Bewohner_innen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von angepasster Ernährung hast und bereit bist, individuelle Wünsche zu berücksichtigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Menüplanung und Speisenzubereitung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie und Respekt in deiner täglichen Arbeit umsetzt und wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner_innen eingehst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Kreisverwaltung Mettmann und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den Wohnverbund in Ratingen

Fachliche Kompetenz in der Speisezubereitung
Kenntnisse in Menüplanung und Ernährungsstandards
Vertrautheit mit Lebensmittelhygiene und -sicherheit
Grundkenntnisse in Kostenkalkulation und Budgetverwaltung
Erfahrung im hauswirtschaftlichen Arbeiten in Wohneinrichtungen
Empathiefähigkeit im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit und konstruktive Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Köchin/Koch oder hauswirtschaftliche Fachkraft in Ratingen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Speisezubereitung und Hauswirtschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit zum respektvollen Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Mettmann vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Speisezubereitung und Menüplanung präsentieren kannst.

Kenntnisse über Lebensmittelhygiene

Da die Einhaltung der Lebensmittelhygieneverordnung eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich mit den aktuellen Vorschriften vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Hygiene-Standards eingehalten hast.

Empathie und Kommunikation

Zeige während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation, insbesondere im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohner_innen eingegangen bist.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen bereit haben. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den Wohnverbund in Ratingen
Kreis Mettmann
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kreis Mettmann
  • Köchin/ Koch bzw. Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den Wohnverbund in Ratingen

    Ratingen
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • Kreis Mettmann

    Kreis Mettmann

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>