Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Personalmarketingstrategien und betreue Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Der Kreis Mettmann ist eine moderne Kommunalverwaltung mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitgebermarke und arbeite in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Marketing oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Personalmarketing.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.Wir suchen für das Personalamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Personalmarketing-Expertin / einen Personalmarketing-Experten (m/w/d)
39 Stunden / Woche // unbefristete Einstellung // EG 11 TVöD
Die Abteilung Personalservice und -entwicklung des Personalamts ist als zentraler Akteur des Kreises für die Bereiche der Personalbetreuung, -gewinnung und –entwicklung zuständig. Das Team der Abteilung besteht aus acht Personalsachbearbeiterinnen, zwei Personalentwicklerinnen und einer Mitarbeiterin für Personalnebenangelegenheiten sowie dem Abteilungsleiter. Dieses Team soll nunmehr um den Bereich des Personalmarketings erweitert werden.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Der Kreis Mettmann steht als Arbeitgeber in ständiger Konkurrenz um Nachwuchs- und Fachkräfte. Die dem Kreis Mettmann anvertrauten Aufgaben können nur mit ausreichend qualifizierten Mitarbeitenden gestemmt werden. Um auf dem Arbeitsmarkt wahrgenommen zu werden erfordert es eine solide Strategie, um die eigene Arbeitgeberattraktivität zu vermitteln und zu steigern.
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst die Entwicklung einer Employer-Branding-Strategie für den Kreis Mettmann als Arbeitgeber. Im Zuge dessen sollen zielführende Personalmarketingmaßnahmen und Kampagnen konzipiert und betreut werden. Weiterhin sind die Gestaltung und Pflege von Social-Media-Kanälen, sowie des Karriereportals des Kreises Mettmann Aufgabenbestandteile. Die Teilnahme an Jobmessen, Analyse von Wettbewerbssituation, Marketingtrends und Arbeitgeberbewertungsportalen gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet.
- Sie entwickeln eine Employer-Branding-Strategie für den Kreis Mettmann
- Sie konzeptionieren kreative und zielgruppenspezifische Personalmarketingmaßnahmen und Kampagnen und setzen diese um
- Sie professionalisieren das Karriereportal der eigenen Homepage, die Social-Media-Aktivitäten für den Kreis Mettmann als Arbeitgeber und den Auftritt des Kreises Mettmann über digitale Jobbörsen
- Sie identifizieren geeignete Kanäle zur Erhöhung der Reichweite unserer Stellenanzeigen
- Sie analysieren die Wettbewerbssituation, Marketingtrends sowie Arbeitgeberbewertungsportale und leiten neue Ideen und Handlungsempfehlungen ab
- Sie kooperieren mit anderen Fachbereichen und integrieren die Employer-Branding-Strategie in die Gesamtstrategie der Verwaltung
- Sie tauschen sich eng mit den Kolleginnen im Recruiting aus
- Sie entwickeln Veranstaltungs- bzw. Präsentationsformate und setzen diese um
- Sie evaluieren die Marketingmaßnahmen und überprüfen deren Wirkung
Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) im Bereich Marketing oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal, Marketing und/oder Kommunikation
- alternativ ein vergleichbarer Studienabschluss (bspw. Personalmanagement oder Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Wirtschaftspsychologie) mit Vorerfahrung im Bereich des Personalmarketings
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Recruiting von Fachkräften und Personalmarketing vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
Wir erwarten zudem:
Fachliche Kompetenz, insbesondere
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Employer Branding, Personalmarketing und Marktanalyse
- Erfahrung im öffentlichen Dienst oder mit kommunalen Strukturen sind von Vorteil
- Erfahrung im Social-Media-Management, vorzugsweise im öffentlichen Sektor
- Kenntnisse in redaktioneller Arbeit, Fotografie/Videoproduktion und Grundkenntnisse in Bildbearbeitung
- Verständnis für die Anforderungen und Besonderheiten einer kommunalen Verwaltung
Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Projektmanagement-Skills, hohe Kommunikationsfähigkeit und strategisches Denken
- Kreativität und Gefühl für zielgruppenorientierte Inhalte
- Analytisches Denken und Fähigkeit zur strukturierten Auswertung komplexer Informationen
- Affinität zu digitalen Trends und neuen Medienformaten
Soziale Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Interessensgruppen
- Kommunikation auf Augenhöhe, auch bei kritischen Kommentaren oder Fragen zum Kreis
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und serviceorientiertes Arbeiten im Austausch mit verschiedenen Fachabteilungen
Methodische Kompetenz, insbesondere
- Berücksichtigung von Neutralität, Bürgernähe und Öffentlichkeitscharakter der Inhalte unter Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen
- Hohe Sensibilität bei der Darstellung von Mitarbeitenden, Gebäuden und internen Abläufen.
- Fähigkeit zur zielgruppengerechten Textgestaltung und zum strukturierten Projektmanagement
- Darstellung der Kommune als attraktiver Arbeitgeber unter Berücksichtigung von Gemeinwohlorientierung, Stabilität und Vielfalt
- Enge Abstimmung mit bestehenden Verwaltungsstrukturen und klar geregelten Zuständigkeiten
Digitale Kompetenz, insbesondere
- Erfahrungen im Umgang mit Social-Media und mit E-Recruiting-Systemen (bspw. Rexx)
- Technisches Verständnis für Schnittstellen, Multiposting und Webdesign-Grundlagen
- Sensibler Umgang mit Datenschutz und Sicherheit im Rahmen digitaler Bewerbungsprozesse
- Erfahrung im Umgang mit Bewertungsplattformen und Online-Reputation.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):Herr Bastian NitschkeTel. 02104 99 – 1215E-Mail: b.nitschke@kreis-mettmann.deAnsprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):Frau Lisa DörschellnTel. 02104 99-1220E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.deAllgemeine Hinweise:Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. #J-18808-Ljbffr
Personalmarketing-Experte / Expertin (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Mettmann

Kontaktperson:
Kreis Mettmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalmarketing-Experte / Expertin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Personalmarketing und Employer Branding. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf den Kreis Mettmann angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst oder in der Kommunalverwaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Personalmarketingmaßnahmen zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, die speziell auf die Zielgruppe des Kreises Mettmann zugeschnitten sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Umgang mit Social Media und digitalen Plattformen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kanäle effektiv nutzen würdest, um die Arbeitgebermarke des Kreises Mettmann zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalmarketing-Experte / Expertin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Personalmarketing-Experte erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Personalmarketings im Kreis Mettmann eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Erfolge hervor, die zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.
Betone deine Kreativität: Da die Stelle kreative Personalmarketingmaßnahmen erfordert, solltest du Beispiele für innovative Ideen oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies könnte auch die Gestaltung von Social-Media-Inhalten oder Kampagnen umfassen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Mettmann vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Personalmarketing-Experten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Kreises Mettmann passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Personalmarketingmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Informiere dich über den Kreis Mettmann
Recherchiere über den Kreis Mettmann, seine Struktur und aktuelle Herausforderungen im Personalbereich. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Arbeitgebermarke hast.
✨Sei kreativ und strategisch
Da die Entwicklung einer Employer-Branding-Strategie Teil der Aufgabe ist, überlege dir kreative Ansätze und Strategien, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt deine Innovationskraft und dein strategisches Denken.