Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich „Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forde[...]
Jetzt bewerben
Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich „Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forde[...]

Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich „Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forde[...]

Mettmann Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kreis Mettmann

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Buchhaltung und Vollstreckung von Forderungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Mettmann ist eine moderne Kommunalverwaltung mit über 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche, krisensichere Tätigkeit mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes oder einen erfolgreichen Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für die Kämmerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich „Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forderungen“ und stellvertretende Abteilungsleitung

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Besoldungsgruppe A11 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Arbeitszeit beträgt 41 bzw. 39 Wochenstunden.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sachgebietsleitung in der Buchhaltung und Vollstreckung von Forderungen, im Bereich Barkasse/HESS-Kassensystem (mit Kassenautomaten im Straßenverkehrsamt) sowie ständige Vertretung der Abteilungsleitung.
    Im Detail umfasst dies die Bearbeitung von Zahlungseingängen im Finanzverfahren SAP sowie die Mahnung und Vollstreckung von Forderungen im Vollstreckungsprogramm phinAVV nebst Recherchen nach Pfändungsmöglichkeiten.
    Im Bereich der Barkasse wird der Tagesabschluss geprüft und die Buchungen werden in SAP erfasst.
    Des Weiteren ist die Prüfung der Abrechnung der Kassenautomaten sowie die Nachverfolgung der Zahlungseingänge unseres Geldtransportunternehmens auf dieser Stelle angesiedelt. Dies umfasst auch die Organisation und Bestellung der Wechselgeldbestände für die Automaten.

  • Vertretung der anderen Sachgebietsleitungen, dazu gehören auch die Bearbeitung von Fällen im Insolvenzverfahren, ggfs. mit Forderungsanmeldungen sowie das Sachgebiet „Beitreibung“ mit den Schwerpunkten Erzwingungshaft, Ratenzahlung/Stundung und Niederschlagung.

  • Vertretungsweise gehört auch die Betreuung und Pflege der Vollstreckungs-Software „phinAVV“ dazu. Hier werden täglich die Protokolldateien geprüft und eventuelle Fehler behoben. Ein täglicher Abgleich zwischen SAP und phinAVV ist erforderlich. Bei Problemen oder Fehlern ist eine Lösung zu suchen oder mit dem KRZN oder der Herstellerfirma Kontakt aufzunehmen. Kleinere administrative Tätigkeiten im Programm werden selbst erledigt (z.B. Dokumente anpassen, Maßnahmen und Aufgaben ändern oder einrichten).

  • Aufgaben im Tagesgeschäft der Kassenleitung (rotierend mit drei anderen Personen), dies umfasst z.B. den Tagesabschluss in SAP, die Liquiditätsplanung nebst Tagesgeldumbuchung, die Prüfung und Bearbeitung von fehlerhaften Schnittstellenbuchungen und die Abstimmung von Konten.

Alle Abläufe im Tagesgeschäft der Abteilung (Sachbearbeitung) sollten auch gelernt werden, um in Urlaubs- und Krankheitszeiten das Tagesgeschäft auf Sachbearbeitungsebene unterstützen zu können.

Dies umfasst z.B.: Mahnungen erstellen, Recherchen zu Vollstreckungsmöglichkeiten durchführen und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen wie z.B. Pfändungen / Amtshilfeersuchen / Erzwingungshaften / Zahlungsaufschübe einleiten und bearbeiten.

Das Aufgabengebiet ist vielseitig und enthält einerseits Ermessensspielräume, ist aber andererseits klar strukturiert. Mit einer bestehenden Arbeitsanweisung wird größtmögliche Sicherheit in den vorhandenen Handlungsspielräumen gegeben.
Kommunikation mit Bürgern, Drittschuldnern, anderen Behörden und hausintern mit Kolleginnen und Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil der Kassengeschäfte.

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

  • Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2.1 (ehemaliger gehobener nichttechnischer Dienst) oder erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs

Wir erwarten zudem:

  • Fachliche Kompetenz, insbesondere

    o Affinität zu Zahlen und zu wiederkehrenden Abläufen im Tagesgeschäft
    o Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften sowie im NKF
    o Kenntnisse im Finanzverfahren SAP oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben

  • Persönliche Kompetenz, insbesondere

    o Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen
    o Mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen, besonders im Umgang mit Schuldnern und anderen Ämtern und Behörden
    o Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (früher Arbeitsbeginn wegen Tagesgeschäft)
    o Logisches Denken und kritisches Hinterfragen von Abläufen
    o Genauigkeit bei der Aufklärung von Buchungen und/oder Fehlern
    o Einbringung von eigenen Ideen zur Optimierung von Abläufen, gern auch im Bereich Digitalisierung

  • Soziale Kompetenz, insbesondere

    o Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
    o Bereitschaft und Fähigkeit, serviceorientiert zu agieren

  • Digitale Kompetenz, insbesondere

    o Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)

Wir bieten Ihnen:

  • eineinteressante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeitin einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältigeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlunggemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • einebetriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitenfür eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendesbetriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • einFahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtesJob-Ticketsowiekostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits– Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Siehier.

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ansprechpartnerinnen aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):

Frau Anja Ueberhoff
Tel. 02104 99-1439
E-Mail: anja.ueberhoff@kreis-mettmann.de

Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de

Allgemeine Hinweise:

Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung.

In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Folgen Sie uns auf Social Media!

#TeamKreisMettmann #J-18808-Ljbffr

Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich „Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forde[...] Arbeitgeber: Kreis Mettmann

Die Kreisverwaltung Mettmann bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit einem motivierten Team und einem hervorragenden Betriebsklima. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und einem Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten, was das Arbeiten und Leben in der Region besonders attraktiv macht.
Kreis Mettmann

Kontaktperson:

Kreis Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich „Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forde[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über Kenntnisse im Finanzverfahren SAP. Wenn du diese Kenntnisse noch nicht hast, zeige deine Bereitschaft, sie schnell zu erlernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Kontakte innerhalb der Kommunalverwaltung oder im Bereich Buchhaltung, um mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen in der Kämmerei zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Bürgern und anderen Behörden ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation und Konfliktlösung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit. In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit im Team wichtig ist. Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Umfeld agierst und Verantwortung übernimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich „Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forde[...]

Fachliche Kompetenz in Buchhaltung
Kenntnisse im Finanzverfahren SAP
Affinität zu Zahlen und wiederkehrenden Abläufen
Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften
Kommunikationsvermögen im Umgang mit Schuldnern und Behörden
Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Logisches Denken und kritisches Hinterfragen von Abläufen
Genauigkeit bei der Aufklärung von Buchungen
Eigenverantwortung für den Aufgabenbereich
Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit
Serviceorientierung
Digitale Kompetenz, insbesondere MS-Office (Word, Excel, Outlook)
Bereitschaft zur Weiterbildung und Optimierung von Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachgebietsleitung im Bereich Buchhaltung zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit SAP und deine Affinität zu Zahlen hervor.

Betone deine Soft Skills: Neben fachlicher Kompetenz sind auch soziale und persönliche Fähigkeiten wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du Verantwortung übernimmst, kommunikationsstark bist und flexibel auf Herausforderungen reagierst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Mettmann vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachgebietsleitung im Bereich Buchhaltung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fachkompetenz in der Buchhaltung und im Umgang mit Finanzverfahren wie SAP zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Bürgern und anderen Behörden ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Fragen zur Optimierung von Abläufen stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsabläufe, indem du Fragen stellst, wie die Abteilung Prozesse optimieren könnte. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, eigene Ideen einzubringen.

Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich „Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forde[...]
Kreis Mettmann
Jetzt bewerben
Kreis Mettmann
  • Sachgebietsleitung (m/w/d) im Bereich „Buchhaltung im Tagesgeschäft und Vollstreckung von Forde[...]

    Mettmann
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-31

  • Kreis Mettmann

    Kreis Mettmann

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>