Teamleitung (m/w/d) in der Abteilung \"Befristete Aufenthaltstitel\"
Teamleitung (m/w/d) in der Abteilung \"Befristete Aufenthaltstitel\"

Teamleitung (m/w/d) in der Abteilung \"Befristete Aufenthaltstitel\"

Mettmann Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kreis Mettmann

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das sich um die Anliegen von 80.000 ausländischen Staatsangehörigen kĂĽmmert.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Mettmann ist eine moderne Kommunalverwaltung mit ĂĽber 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Integration von Menschen aus verschiedenen Kulturen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Ausländerrecht und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Bewerbungen von Frauen sind ausdrĂĽcklich erwĂĽnscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann. Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. 41 Wochenstunden. Die Stelle ist nach A10 LBesO NRW bzw. EG 9b TVöD bewertet.

Diese Aufgaben erwarten Sie: Im Kreis Mettmann leben zurzeit rund 80.000 Ausländerinnen und Ausländer. Das Ausländeramt hat drei Abteilungen. In der Abteilung „Befristete Aufenthaltsrechte“ sind die Mitarbeitenden für die vielfältigen Anliegen von ca. 80.000 im Kreisgebiet lebenden ausländischen Staatsangehörigen zuständig. Das Aufgabenspektrum umfasst die Beratung der Antragstellenden sowie die Entscheidungen über die Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln zu den unterschiedlichsten Aufenthaltszwecken (familiäre, politische oder humanitären Gründen sowie zum Zweck der Ausbildung oder Erwerbstätigkeit). Dazu gehört auch die Beteiligung anderer Behörden und Stellen (z. B. Bundesagentur für Arbeit, IHK und Handelskammern, Universitäten, Arbeitgeber_innen, Sprachkursträger). Ebenso obliegt es dem Bereich, über die Anträge auf ein unbefristetes Aufenthaltsrecht (Niederlassungserlaubnis) zu entscheiden und die Integration entsprechend zu fördern. Mit der Titelerteilung und -aushändigung sind zahlreiche persönliche Publikumskontakte in der Behörde verbunden. Die Abteilung ist dabei in zwei Sachgebiete untergliedert. Im Sachgebiet „Beschäftigung und besondere Aufenthaltsrechte“ ist die Teamleitung für das Team „Beschäftigung“ neu zu besetzen.

  • Sicherstellen einer einheitlichen Sachbearbeitung in enger Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung
  • Koordination und Optimierung der Arbeitsabläufe, erste Ansprechperson fĂĽr die Sachbearbeitenden in besonderen Fällen sowie im Kund_innenkontakt
  • Entscheidung ĂĽber die Erteilung von Aufenthaltstiteln
  • Sachbearbeitung in besonderen Fällen einschlieĂźlich FĂĽhren des Schriftverkehrs und Gespräche mit Antragstellenden, Rechtsanwaltschaften etc.
  • UnterstĂĽtzung der Sachgebietsleitung
  • Verwaltung von Blankodokumenten und Aufenthaltstiteln
  • Korruptionsprävention
  • Mitwirkung bei Querschnittsaufgaben und Projekten; Erhebung von Statistiken

Anforderungen (diese Voraussetzungen mĂĽssen Sie zwingend mitbringen):

  • Beamtinnen / Beamte: Befähigung fĂĽr die Ă„mtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener nichttechnischer Dienst) alternativ Bewerber_innen mit der Befähigung fĂĽr die Ă„mtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 (ehemaliger mittlerer nichttechnischer Dienst), denen bereits das Statusamtes „Kreishauptsekretär_in“ (A8 LBesO NRW) verliehen wurde und die seit mindestens zwei Jahren im Ausländeramt eingesetzt sind und somit umfangreiche ausländerrechtliche Kenntnisse vorweisen können.
  • Tarifbeschäftige: erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs alternativ Bewerber_innen, die derzeit Aufgaben der Entgeltgruppe EG 9a TVöD wahrnehmen und seit mindestens zwei Jahren im Ausländeramt eingesetzt sind und somit umfangreiche ausländerrechtliche Kenntnisse vorweisen können und ihre Bereitschaft zur Teilnahme am zweiten Verwaltungslehrgang erklären.
  • Des Weiteren können sich auch Nachwuchskräfte bewerben, die im Jahr 2025 die Befähigung fĂĽr die Ă„mtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 erlangen bzw. die sich derzeit im Verwaltungslehrgang II befinden.

Wir erwarten zudem:

  • Fachliche Kompetenz, insbesondere Gute Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts und die Bereitschaft zur Einarbeitung in das vielfältige Gebiet des Ausländerrechts
  • Freude an der Einarbeitung in ein sehr komplexes und lebendiges Rechtsgebiet
  • Persönliche und soziale Kompetenz, insbesondere Organisationsvermögen, Flexibilität und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Kundschaft und Kolleg_innen
  • Hohes MaĂź an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicheres Auftreten und Interesse am Umgang mit Publikum, insbesondere aus anderen Kulturkreisen (Interkulturelle Kompetenz)
  • Verständnis fĂĽr die Belange von Menschen, die einen Aufenthalt in Deutschland begehren
  • Digitale Kompetenz, insbesondere Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten, sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in das ausländerrechtliche Fachanwendungsprogramm

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten fĂĽr eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. ĂĽberdachte Stellplätze fĂĽr Ihr Fahrrad, ein vergĂĽnstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits – Angebote fĂĽr Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Allgemeine Hinweise: Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung. In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Teamleitung (m/w/d) in der Abteilung \"Befristete Aufenthaltstitel\" Arbeitgeber: Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann ist ein moderner Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem familiären Arbeitsumfeld fördert die Kommunalverwaltung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und einem Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten.
Kreis Mettmann

Kontaktperson:

Kreis Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) in der Abteilung \"Befristete Aufenthaltstitel\"

✨Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamleitung im Ausländeramt. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Ausländeramts oder der Kreisverwaltung Mettmann. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Ausländerrecht informierst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) in der Abteilung \"Befristete Aufenthaltstitel\"

Fachliche Kompetenz im Verwaltungsverfahrensrecht
Umfangreiche Kenntnisse im Ausländerrecht
Organisationsvermögen
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sicheres Auftreten
Interkulturelle Kompetenz
Digitale Kompetenz
Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungsprogramme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Teamleitung in der Abteilung "Befristete Aufenthaltstitel" wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Position erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht und deine interkulturelle Kompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im Umgang mit ausländischen Staatsangehörigen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Mettmann vorbereitest

✨Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Mettmann und die spezifischen Aufgaben der Abteilung "Befristete Aufenthaltstitel" informieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Ziele der Behörde verstehst.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine fachliche Kompetenz und soziale Fähigkeiten unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und in der Verwaltung.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere in interkulturellen Kontexten.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die der Kreis Mettmann bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in das komplexe Gebiet des Ausländerrechts einzuarbeiten.

Teamleitung (m/w/d) in der Abteilung \"Befristete Aufenthaltstitel\"
Kreis Mettmann
Kreis Mettmann
  • Teamleitung (m/w/d) in der Abteilung \"Befristete Aufenthaltstitel\"

    Mettmann
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Kreis Mettmann

    Kreis Mettmann

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>