Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Lübbecke Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe die Qualität von Schlachtkörpern und trage zum Verbraucherschutz bei.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Minden-Lübbecke ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung mit rund 1.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und tariflicher Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das für die Lebensmittelsicherheit sorgt und Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als amtliche*r Fachassistent*in und Bereitschaft zu variierenden Dienstzeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.

Ihre Aufgaben bei uns: Als nicht vollbeschäftigte*r amtliche*r Fachassistent*in in der Veterinärverwaltung tragen Sie maßgeblich zum Verbraucherschutz bei. Sie prüfen schwerpunktmäßig im Rahmen der amtlichen Fleischhygieneüberwachung - unter Aufsicht der*des amtlichen Tierärztin*Tierarztes - die Qualität der Schlachtkörper. Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Durchführung der Fleischuntersuchung in der Rinderschlachtung am Standort Lübbecke.

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zur*zum amtlichen Fachassistent*in
  • Bereitschaft zu variierenden Dienstzeiten, derzeit zweischichtiger Dienstbetrieb

Gut zu wissen: Die Vergütung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung). Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis. Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Bedarf.

Das ist uns wichtig: Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben.

Kontakt:
Herr Mario Oehmke +49 571 807-21261
Frau Saskia Lehnen +49 5741 278-5148
Standort Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke
Portastr. 13
32423 Minden

Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kreis Minden-Lübbecke

Der Kreis Minden-Lübbecke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf den Verbraucherschutz und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert die Verwaltung aktiv die berufliche Gleichstellung und Vielfalt, was besonders in der Region Lübbecke geschätzt wird.
K

Kontaktperson:

Kreis Minden-Lübbecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines amtlichen Fachassistenten im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt. Je besser du die Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreises Minden-Lübbecke. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise geben, was dir helfen kann, dich besser auf die Position einzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Themen Fleischhygiene und Verbraucherschutz vor. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für diese Themen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu variierenden Dienstzeiten. Da der Dienstbetrieb zweischichtig ist, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit in diesem Bereich hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fleischhygienekenntnisse
Qualitätskontrolle
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse der Lebensmittelvorschriften
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität bei Dienstzeiten
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Grundlagen der Veterinärmedizin
Prüfmethoden in der Fleischuntersuchung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als amtliche*r Fachassistent*in im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung zur*m amtlichen Fachassistent*in und relevante Praktika oder Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Verbraucherschutz beitragen kannst. Gehe auf deine Bereitschaft zu variierenden Dienstzeiten ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Minden-Lübbecke vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Minden-Lübbecke und seine Aufgaben im Bereich der Veterinär- und Lebensmittelüberwachung informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als amtlicher Fachassistent*in unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Problem gelöst hast oder deine Kenntnisse in der Fleischhygiene angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen in der Fleischuntersuchung sind besonders relevant.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Auftreten und kleide dich professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Kreis Minden-Lübbecke
K
  • Amtliche Fachassistent*Fachassistentin (Fleischkontrolleur*in) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Lübbecke
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • K

    Kreis Minden-Lübbecke

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>