Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d)
Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d)

Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d)

Lübbecke Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle unser Jobcenter mit strategischem Weitblick und motiviere ein Team von 320 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Minden-Lübbecke ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung mit rund 1.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit vielseitigen Beschäftigungsmöglichkeiten und einem hohen Verantwortungs- und Gestaltungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Ideen für die Optimierung von Kundenprozessen in einer modernen Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 06.04.2025 über die zfm-Jobbörse einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Mit Empathie und strategischem Weitblick treiben Sie die Fortentwicklung unseres Jobcenters voran! Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an. Die rund 320 Mitarbeitenden des Amtes proArbeit – Jobcenter bewegen täglich eine Menge und legen großen Wert auf eine individuelle und professionelle Beratung. Das Amt gliedert sich in die drei Abteilungen Controlling, Abrechnung/Internes, Vermittlung und Leistung. Alle Leistungen des SGB II werden von den sechs Regionalteams in den Standorten Bad Oeynhausen, Espelkamp, Lübbecke, Minden, Petershagen und Porta Westfalica aus einer Hand erbracht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine souveräne Führungspersönlichkeit als Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d) Die attraktive Position wird für Beamt*innen (je nach Voraussetzung) nach Besoldungsgruppe A 16 LBesG bzw. für Tarifbeschäftigte entsprechend außertariflich vergütet. Ihre Kernaufgaben Verantwortungsvolle Leitung und Steuerung des Amtes mit strategischem Weitblick Weiterentwicklung der geschäftspolitischen und strategisch-konzeptionellen Ausrichtung des Amtes proArbeit – Jobcenter Vorausschauende Analyse und Optimierung bestehender Strukturen und Prozesse Motivierende und wertschätzende Führung der rund 320 Mitarbeitenden Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten aus der regionalen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Verwaltung sowie mit Trägern der freien Wohlfahrtspflege Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Diplom (FH) / Bachelor) einer für die Aufgabenerledigung förderlichen Fachrichtung, idealerweise im Bereich Rechtswissenschaften oder mindestens die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) mit den Voraussetzungen gem. § 25 LVO NRW und der Bereitschaft zur Absolvierung der Modularen Qualifizierung Langjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung Langjährige einschlägige Führungserfahrung Idealerweise Fachkenntnisse in den Bereichen SGB II, der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit, der Beschäftigungsförderung sowie der Arbeitsmarktpolitik, der arbeitsmarktpolitischen Instrumentarien und Arbeitsmarktprogramme Professionelles Auftreten gepaart mit einer ausgeprägten Sozialkompetenz sowie einer hohen Durchsetzungs- und Konfliktlösungsstärke Als erfahrene Führungskraft mit ausgeprägtem Gestaltungswillen entwickeln Sie innovative Ideen für die Optimierung von Kundenprozessen und Qualitätsstandards. Ihre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, Ihre Affinität zu digitalen Themen sowie Ihr Fingerspitzengefühl runden Ihr Profil ab und helfen Ihnen bei der Umsetzung notwendiger Veränderungen sowie zukunftsfähiger Impulse im Changemanagement. Wenn Sie ein vielseitiges Aufgabenprofil in einer modernen Verwaltung mit einem hohen Verantwortungs- und Gestaltungsspielraum suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Der Kreis Minden-Lübbecke engagiert sich für Chancengleichheit. Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Barbara Morschhaeuser, Sanny Groß und Rebecca Engels gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 06.04.2025 über die zfm- Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung www.zfm-bonn.de

Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d) Arbeitgeber: Kreis Minden-Lübbecke

Der Kreis Minden-Lübbecke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d) nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bietet, sondern auch eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung. Mit rund 1.900 Mitarbeitenden fördern wir eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf individueller Beratung und persönlichem Wachstum basiert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen und der Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen für die Menschen in der Region mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kreis Minden-Lübbecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Informationen über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Amtsleitung proArbeit-Jobcenter geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich SGB II und Arbeitsmarktpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur motivierenden und wertschätzenden Führung belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Affinität zu digitalen Themen, indem du dich über digitale Tools und Plattformen informierst, die in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden. Dies kann dir helfen, innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsstärke
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im SGB II
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Prozessoptimierung
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Digitalisierungsaffinität
Gestaltungswillen
Qualitätsmanagement
Zusammenarbeit mit externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Amtsleitung proArbeit-Jobcenter passen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit, strategisch zu denken und Veränderungen voranzutreiben.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle der Amtsleitung wichtig sind. Achte darauf, dass dein beruflicher Werdegang klar und übersichtlich dargestellt ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 06.04.2025 über die angegebene Jobbörse einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Minden-Lübbecke vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine langjährige Führungserfahrung und deinen motivierenden Führungsstil verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.

Verstehe die strategischen Ziele

Informiere dich über die aktuellen geschäftspolitischen und strategisch-konzeptionellen Ausrichtungen des Amtes proArbeit. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse hast.

Betone deine Sozialkompetenz

Hebe deine ausgeprägte Sozialkompetenz hervor, indem du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktlösungsstärke nennst. Dies ist besonders wichtig für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten.

Sei digital affin

Da digitale Themen eine Rolle spielen, solltest du deine Affinität zu digitalen Lösungen und Technologien betonen. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ideen zur Optimierung von Kundenprozessen und Qualitätsstandards entwickeln kannst.

Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d)
Kreis Minden-Lübbecke
K
  • Amtsleitung proArbeit-Jobcenter (w/m/d)

    Lübbecke
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • K

    Kreis Minden-Lübbecke

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>