Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung
Jetzt bewerben
Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung

Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung

Minden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Kommunalverwaltung mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Minden-Lübbecke ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung mit rund 1.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene ab dem ersten Tag, genieße 30 Tage Urlaub und erhalte Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance auf eine zukunftssichere Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Ausbildung und Studium beim Kreis Minden-Lübbecke im Jahr 2026. Sie sind motiviert, teamfähig und zuverlässig? Dann haben wir das Richtige für Sie: Eine Ausbildung beim Kreis Minden-Lübbecke. Wir bieten Abwechslung, eine hohe fachliche Kompetenz und eine zukunftssichere Ausbildung.

Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.

Ausbildungsmodell: Duale Berufsausbildung (Kombination aus Berufsschule & Ausbildung)

Abschluss: Verwaltungsfachangestellte*r

Ausbildungsbeginn: Zum 01.08. des Jahres

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzungen: Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss

Ausbildungs- und Arbeitsort:

  • Theoretische Ausbildung | Erich-Gutenberg-Berufskolleg Bünde | Wedekindstraße 30-38 | 32257 Bünde und Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe | Rohrteichstraße 71 | 33602 Bielefeld
  • Praktische Ausbildung | Kreis Minden Lübbecke | Portastraße 13 | 32423 Minden

Ausbildungsinhalt: Praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung. Tätigkeiten sind hier:

  • Auslegung von Rechtsvorschriften
  • Fachkundiger Umgang mit Bürgern
  • Prüfung rechtlicher Vorschriften sowie deren Durchsetzung

Theoretische Ausbildung am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde im Blockunterricht sowie einmal wöchentlich dienstbegleitende Unterweisung am Studieninstitut für kommunale Verwaltung (Unterrichtsort Minden).

Ihre Vorteile:

  • Sie verdienen vom ersten Tag an ihr eigenes Geld
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Weihnachtsgeld
  • Prämie für das erstmalige Bestehen der Abschlussprüfung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Theoretisch erworbenes Wissen direkt in der Praxis anwenden
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Angestelltenlehrgang II, diverse innerbetriebliche Fortbildungen abhängig vom Einsatzbereich

Gemeinsam stark. Das ist uns wichtig: Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung Arbeitgeber: Kreis Minden-Lübbecke

Der Kreis Minden-Lübbecke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftssichere Ausbildung in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld bietet. Mit einer dualen Berufsausbildung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was unser Arbeitsklima besonders bereichert.
K

Kontaktperson:

Kreis Minden-Lübbecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Kreisverwaltung, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Ein gutes Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Kreises Minden-Lübbecke in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Motivation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die kommunale Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die den Kreis Minden-Lübbecke betreffen, und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Rechtskenntnisse
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Bürgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Minden-Lübbecke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Minden-Lübbecke informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Verwaltung, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und warum du gut in die moderne Dienstleistungsverwaltung passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere wenn du die Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss hast.

Online-Bewerbung über INTERAMT: Stelle sicher, dass du dich bei INTERAMT anmeldest, um deine Bewerbung online einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Minden-Lübbecke vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Kreis Minden-Lübbecke und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein Interesse an der kommunalen Verwaltung hast und verstehst, wie sie funktioniert.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Tätigkeiten und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung
Kreis Minden-Lübbecke
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>