Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und bei Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Rungholtschule Husum ist ein Förderzentrum für geistige Entwicklung in Nordfriesland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische Assistentin oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Job DescriptionWir suchen zum nächstmöglichen Termin für die Rungholtschule Husum -Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung- des Kreises Nordfriesland eine bzw. einen\\nsozialpädagogische Assistentin bzw. sozialpädagogischen Assistenten (17 Std/W) (m/w/d) Aufgaben:\\n\\nUnterstützung der Schülerinnen und Schüler mit hohem Assistenzbedarf während der Busfahrten nach der Offenen Ganztagsschule am Nachmittag\\nUnterstützung der Schülerinnen und Schüler mit herausfordernden Verhaltensweisen im Schulalltag\\nÜbernahme von Kleingruppenarbeit oder Einzelförderung unter Anleitung\\npflegerische Tätigkeiten (z.B. Begleitung bei Toilettengängen)\\nBegleitung der Schülerinnen und Schüler bei allen unterrichtlichen Aktivitäten\\nUnterstützung in einer AG/OGS-Gruppe am Nachmittag\\nHilfestellung bzw. Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme\\nBegleitung beim Schwimmunterricht\\n\\nWir erwarten:\\n\\neine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische Assistentin bzw. sozialpädagogischer Assistent, ehemals staatlich anerkannte Kinderpflegerin bzw. Kinderpfleger\\ngute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft\\ndie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit\\neine ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick\\nFreundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr\\nErfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen\\nFührerschein Klasse B sowie die Bereitschaft einen der schuleigenen Kleinbusse zu fahren\\n\\nWir bieten:\\n\\neine unbefristet zu besetzende Stelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 17 Stunden, aufgrund von Ferienüberhangzeiten sind 19,5 Stunden während der Unterrichtszeit zu leisten.\\nEntgelt nach S 4 TVöD-SuE sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung\\neine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld\\neinen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einer innovativen und modernen Verwaltung mit persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten\\nflexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines familienfreundlichen Betriebes mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf\\neine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team\\nsehr gute Fortbildungsmöglichkeiten\\nzahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements\\nTeambuildingevents und Betriebsausflüge\\nattraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing, EGYM-Wellpass\\n\\nNeugierig geworden? Klicken Sie hier, um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.\\nPersonen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.\\nWir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.\\nDie Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 22.09.2025 statt.\\nBewerbungen bitten wir bis zum 17.08.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Sozialpädagogische Assistentin bzw. Sozialpädagogischen Assistenten (17 Std/W) (gn) Arbeitgeber: Kreis Nordfriesland
Kontaktperson:
Kreis Nordfriesland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Assistentin bzw. Sozialpädagogischen Assistenten (17 Std/W) (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rungholtschule Husum und deren spezifische Programme für Schüler mit geistiger Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Schule bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Assistentin bzw. Sozialpädagogischen Assistenten (17 Std/W) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein. Zeige, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich für die Position als sozialpädagogische Assistentin oder Assistent qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen besonders anspricht. Eine persönliche Note kann deine Bewerbung hervorheben.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen und deine Teamfähigkeit belegen. Das gibt dem Arbeitgeber einen besseren Eindruck von dir.
Korrekte Form und Fristen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält und die Frist für die Online-Bewerbung bis zum 17.08.2025 eingehalten wird. Eine saubere Formatierung und Rechtschreibung sind ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Nordfriesland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als sozialpädagogische Assistentin oder Assistent übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du klar und freundlich mit anderen sprechen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen kommuniziert hast.
✨Betone deine Belastbarkeit
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen ist es wichtig, belastbar zu sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.
✨Frage nach Teambuilding-Möglichkeiten
Da das Teamwork eine wichtige Rolle spielt, zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage während des Interviews nach Teambuilding-Events oder Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu zeigen.