Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Radverkehrsprojekte für den Kreis Nordfriesland.
- Arbeitgeber: Der Kreis Nordfriesland bietet eine moderne Verwaltung direkt an der Nordsee.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Radverkehrs und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss im Tiefbau, gute Kommunikationsfähigkeiten und MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Kontakt Kreis Nordfriesland Fachdienst Personal Inke Plöhn Tel.: 04841 67 367 Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. einen Tiefbautechnikerin bzw. Tiefbautechniker für die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes des Kreises Nordfriesland. Aufgaben: Planung und Koordination von Sanierungs-, Ausbau – und Lückenschlussmaßnahmen an Radverkehrsanlagen Sicherstellung der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes des Kreises Nordfriesland Abstimmung und Zusammenarbeit mit Gemeinden, Landesbehörden und anderen relevanten Akteuren eigenständige Erstellung von Bauplanunterlagen für Maßnahmen sowie die Vermessung, Berechnung, Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Abnahme, Gewährleistung und Erstellung des gesamten Bauvertragsrechts Beratung und Begleitung der Gemeinden bei der Planung von Radverkehrsmaßnahmen Wir erwarten: eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung als Techniker im Bereich Tiefbau gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick gute MS-Office Kenntnisse Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen wünschenswert sind Kenntnisse im Vergaberecht und im Bau- und planungsrecht sowie praktische Erfahrungen in der Begleitung von öffentlichen Bauvorhaben sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1) Wir bieten: ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39/Woche); das Projekt zur Umsetzung des Radverkehrskonzept ist zunächst auf ca. 4 Jahre befristet, danach erfolgt eine Weiterbeschäftigung im Bereich Tiefbau Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass) Teambuildingevents und Betriebsausflüge attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing Neugierig geworden? Klicken Sie hier , um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an. Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang. Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 24.09.2025 statt. Bewerbungen bitten wir bis zum 31.08.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten. Seite Drucken [PDF] Online-Bewerbung
Tiefbautechnikerin bzw. Tiefbautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Nordfriesland
Kontaktperson:
Kreis Nordfriesland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefbautechnikerin bzw. Tiefbautechniker (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Tiefbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Radverkehrsanlagen und kommunalen Projekten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Kreis Nordfriesland und dessen Radverkehrskonzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Bauprojekten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deinem Verhandlungsgeschick und deiner Teamfähigkeit zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Radverkehr
Wenn du ein persönliches Interesse an nachhaltiger Mobilität und Radverkehr hast, teile dies im Gespräch. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du dich mit dem Thema identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbautechnikerin bzw. Tiefbautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Tiefbautechnikerin bzw. Tiefbautechniker genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich Tiefbau und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung des Radverkehrskonzeptes beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Nordfriesland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Tiefbaus und spezifische Kenntnisse über Radverkehrsanlagen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Bauprojekten zu erläutern.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse im Vergaberecht hervorheben
Falls du Kenntnisse im Vergaberecht hast, sei bereit, diese im Gespräch zu thematisieren. Zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen für öffentliche Bauvorhaben verstehst und anwenden kannst.
✨Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.