(83/25) Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung
(83/25) Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung

(83/25) Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Dietzenbach Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Kreis Offenbach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte öffentliche Sicherheit und Ordnung, bearbeite Widersprüche und erteile Genehmigungen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Offenbach ist ein dynamischer Arbeitgeber in der Metropolregion FrankfurtRheinMain.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Gemeinde und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Fortbildungsprüfung II oder vergleichbare Abschlüsse sowie Grundkenntnisse im öffentlichen Recht.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 18 Monate und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

(83/25) Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit

Anstellungsdauer befristet (auf die Dauer des Mutterschutzes und der sich gegebenenfalls daran anschließenden Elternzeit)

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 63128 Dietzenbach

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.

Für den Fachdienst Kommunalaufsicht, Recht und Ordnungsangelegenheiten, Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung(w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist befristet auf die Dauer des Mutterschutzes und der sich gegebenenfalls daran anschließenden Elternzeit (voraussichtlich 18 Monate) der bisherigen Stelleninhaberin zu besetzen.

Der Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung ist für die Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Waffen-, Jagd- und Fischereibehörde, für die Erlaubniserteilung nach u.a. §§ 34a, c und i GewO, die Aufgaben der Fachaufsicht nach dem HSOG, des Personenstandswesens, des Versicherungsamtes sowie des Hessisches Glücksspielgesetzes zuständig.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Ausübung der Fachaufsicht nach dem HSOG über die kreisangehörigen Gemeinden
  • Widerspruchssachbearbeitung in Angelegenheiten des HSOG, HundeVO, FBG
  • Wahrnehmung der Aufsicht über die Wettvermittlungsstellen nach dem HGlüG
  • Erteilung von Hausverboten für das Kreishaus
  • Geschäftsstelle der Lenkungsgruppe des Kreispräventionsrates
  • Wahrnehmung der Aufgaben der Koordinationsstelle Gewalt-Sehen-Helfen

Wir setzen voraus:

  • Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt

vergleichbare Studienabschlüsse

  • Grundkenntnisse im Bereich des öffentlichen Rechts
  • eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten und hohe Dienstleistungsorientierung
  • Sicherheit in der mündlichen und schriftlichen Darstellung
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen
  • Teamgeist und Kontaktfreude

Von Vorteil sind:

  • Einschlägige Berufserfahrung in einer Ordnungsbehörde
  • Kenntnisse im Bereich des Polizei- und Ordnungsrechts
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA (ab 3.895,33 € brutto)
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
  • JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 37 statt.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Der Kreis hat sich in seinem Frauenförderplan verpflichtet, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.)

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportalbis zum 31.08.2025 unter der Schaltfläche „Jetzt bewerben“ ein.

Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.

Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Paul, Telefon 06074 8180-5352, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Auswahlverfahren? Die zuständige Kontaktperson finden Sie am Ende des jeweiligen Stellenausschreibungstextes.

#J-18808-Ljbffr

(83/25) Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung Arbeitgeber: Kreis Offenbach

Der Kreis Offenbach bietet als Arbeitgeber ein wertschätzendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice besticht. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert die Verwaltung aktiv die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem JobTicket Premium und einem Betriebsrestaurant, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
Kreis Offenbach

Kontaktperson:

Kreis Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (83/25) Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder in Ordnungsbehörden tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten des öffentlichen Rechts vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für typische Probleme anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude während des Vorstellungsgesprächs. Diese Eigenschaften sind in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Bürgern besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (83/25) Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Kenntnisse im öffentlichen Recht
Verwaltungsfachwirt/in
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Sicheres Auftreten
Hohe Dienstleistungsorientierung
Teamgeist
Kontaktfreude
Kenntnisse in Microsoft Office
Widerspruchssachbearbeitung
Fachaufsicht nach HSOG
Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Recht und deine Erfahrungen in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du auch die amtlich beglaubigte Übersetzung deines ausländischen Studienabschlusses beifügst, falls zutreffend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Offenbach vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und die Struktur der Behörde informierst. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung verstehst und bereit bist, diese anzugehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Widerspruchssachbearbeitung oder im Umgang mit rechtlichen Angelegenheiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist und Kontaktfreude gefordert sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Sichere dir, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um dein Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren.

(83/25) Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Kreis Offenbach
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kreis Offenbach
  • (83/25) Sachbearbeitung (w-m-d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung

    Dietzenbach
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Kreis Offenbach

    Kreis Offenbach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>