(D 142/20.2) Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management
(D 142/20.2) Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management

(D 142/20.2) Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kreis Offenbach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage tax compliance and oversee financial regulations in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join the Kreis Offenbach, a vibrant community in the FrankfurtRheinMain region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, job ticket perks, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful role that impacts local governance and community finance.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in tax law or related fields is required; experience in tax compliance is a plus.
  • Andere Informationen: This position offers both full-time and part-time options with a two-year contract.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

(D 142/20.2) Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management

Kurzinfo

Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer: befristet (zwei Jahre)

Einstellung zum: nächstmöglichen Termin

Einsatzort: 63128 Dietzenbach

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig.

Wir suchen für unseren Fachdienst Finanzen, Bereich Finanzwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management .

Es handelt sich um eine zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Es ist beabsichtigt, im Stellenplan 2025 eine Planstelle für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen.

Der Bereich Finanzwirtschaft im Fachdienst Finanzen plant und bewirtschaftet den Haushalt. Die Beschäftigten erstellen das Investitionsprogramm und führen die mittelfristige Finanzplanung durch. Insbesondere kontrollieren sie die Einhaltung des Haushaltes und sind für dessen buchhalterische Abwicklung verantwortlich. In den Aufgabenbereich der Finanzwirtschaft fallen darüber hinaus das Erstellen des Jahresabschlusses für den Kreis, die Abwicklung steuerlich relevanter Sachverhalte sowie das Versicherungswesen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS)
  • Überwachung der Einhaltung des TCMS
  • Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten im Sinne des § 2b UStG
  • steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG
  • Anpassung der Vertragsmanagementsoftware hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Sachverhalte an die aktuelle Rechtslage
  • Beratung der Organisationseinheiten bei umsatzsteuerlichen Vorgaben und deren Änderungen sowie die Kontrolle der Einhaltung
  • eigenständige Bewertung von Steuerrückstellungen sowie Steuerforderungen und Steuerverbindlichkeiten
  • jährliche Erstellung eines Berichtes über die Umsetzung des TCMS
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken
  • eigenständige Erledigung der Backoffice-Arbeiten
  • Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei anfallenden Sonderaufgaben nach Weisung der Fachdienstleitung

Wir setzen voraus:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen oder vergleichbare Studiengänge
  • einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin oder als Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht oder eine abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht
  • fundierte und anwendungsbreite Fachkenntnisse des Steuerrechts sowie des Umsatzsteuerrechts
  • anwendungsbereite Fachkenntnisse im Tax Compliance Management
  • sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Von Vorteil sind:

  • Zertifizierung zur Tax Compliance Managerin beziehungsweise zum Tax Compliance Manager
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzverwaltungssoftware

Wir bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal unter der Schaltfläche „Jetzt bewerben“ ein.

Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.

Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon 06074 8180 5359, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

(D 142/20.2) Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management Arbeitgeber: Kreis Offenbach

Die Kreisverwaltung Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, familienfreundlichen Bedingungen und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage mit exzellenter Verkehrsanbindung und einem attraktiven Gesundheitsmanagement, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
Kreis Offenbach

Kontaktperson:

Kreis Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (D 142/20.2) Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Tax Compliance arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht und im Tax Compliance Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch Beratung und Unterstützung anderer Fachdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (D 142/20.2) Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Anwendungsbreite Fachkenntnisse im Umsatzsteuerrecht
Erfahrung im Tax Compliance Management
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Erfahrung mit Finanzverwaltungssoftware
Zertifizierung als Tax Compliance Manager (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Tax Compliance Management und Umsatzsteuerrecht ein und erläutere, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen im Detail zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Offenbach vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Tax Compliance Management und Umsatzsteuerrecht. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse im Steuerrecht und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Beratung und Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre im Bereich Tax Compliance.

(D 142/20.2) Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management
Kreis Offenbach
Kreis Offenbach
  • (D 142/20.2) Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Kreis Offenbach

    Kreis Offenbach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>