(D 173/39) Verwaltungsfachkraft (w-m-d)
(D 173/39) Verwaltungsfachkraft (w-m-d)

(D 173/39) Verwaltungsfachkraft (w-m-d)

Dietzenbach Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Kreis Offenbach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte wichtige Verwaltungsverfahren im Veterinärwesen und Verbraucherschutz.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Offenbach ist Teil der Metropolregion FrankfurtRheinMain mit über 360.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein sicheres Gehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende, vielseitige Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Verwaltungsprüfung II oder vergleichbare Qualifikationen und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.

Für den Fachdienst Veterinärwesen und lebensmittelrechtlicher Verbraucherschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verwaltungsfachkraft (w-m-d)
Kennziffer D 173/39

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Das öffentliche Veterinärwesen schützt mit einem breiten Aufgabenspektrum die Gesundheit von Tier und Mensch. Beispielhaft fallen hierunter die Verhütung und die Bekämpfung von Tierseuchen, die Einhaltung des Tierschutzes, die Tierarzneimittelüberwachung, der lebensmittelrechtliche Verbraucherschutz und die Fleischhygiene.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Abwicklung der Verwaltungsverfahren (Erstellen von Bescheiden, insbesondere Anordnungs- und Untersagungsverfügungen, Duldungsverfügungen sowie Kostenbescheide erforderlichenfalls einschließlich der Anordnung des sofortigen Vollzugs, der Androhung und des Einsatzes von Verwaltungszwangsmitteln, Verbraucherinformationsgesetz-Verfahren, erforderlichenfalls Widerspruchsverfahren)
  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren (Abgabe von Vorgängen an die zuständige Staatsanwaltschaft, Beantragung von Durchsuchungs- und/oder Beschlagnahmebeschlüssen, Anhörung der Betroffenen, Festsetzung des Bußgeldes, Durchführung von Einspruchsverfahren durch Einstellung oder Weitergabe an die Staatsanwaltschaft, erforderlichenfalls Abwicklung von Sicherheitsleistungen)
  • Im Bedarfsfall Bearbeitung von Tierseuchen unter anderem im Tierseuchennachrichtensystem (TSN)

Wir setzen voraus:

  • Verwaltungsprüfung II für den gehobenen Dienst beziehungsweise Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt
  • Kenntnisse in der Bearbeitung und Abwicklung von Verwaltungsverfahren nach dem Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG), einschließlich des Erstellens von Bescheiden
  • Kenntnisse in der Bearbeitung und Abwicklung von Ordnungswidrigkeitsverfahren nach dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG)
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • strukturierte Arbeitsorganisation insbesondere im Umgang mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • engagierter Einsatz auch in Stresssituationen und bei hoher Arbeitsbelastung

Von Vorteil sind:

  • fundierte Kenntnisse in den EDV Systemen Word, Excel, Outlook, MPS, TSN und Balvi IP
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA (ab 3.676,89 € brutto)
  • Sonderzahlungen nach TVöD
  • umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
  • JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • strukturierte umfassende Einarbeitung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
  • aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ ein.

Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Auswahlverfahren? Die zuständige Kontaktperson finden Sie am Ende des jeweiligen Stellenausschreibungstextes.

#J-18808-Ljbffr

(D 173/39) Verwaltungsfachkraft (w-m-d) Arbeitgeber: Kreis Offenbach

Der Kreis Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sichere und wertschätzende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert die Verwaltung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem JobTicket Premium und einem aktiven Gesundheitsmanagement, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
Kreis Offenbach

Kontaktperson:

Kreis Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (D 173/39) Verwaltungsfachkraft (w-m-d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Fachdienst Veterinärwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreisverwaltung Offenbach. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungsfachkraft geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den relevanten Gesetzen und Verfahren vor, insbesondere zum Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetz und dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in stressigen Situationen und deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsorganisation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (D 173/39) Verwaltungsfachkraft (w-m-d)

Verwaltungsprüfung II für den gehobenen Dienst
Kenntnisse im Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG)
Kenntnisse im Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG)
Erstellung von Bescheiden
Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
strukturierte Arbeitsorganisation
selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Stressresistenz
Kenntnisse in EDV-Systemen (Word, Excel, Outlook, MPS, TSN, Balvi IP)
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsfachkraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsverfahren und in der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst. Reiche deine Bewerbung über die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ auf unserer Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Offenbach vorbereitest

Kenntnisse über das Veterinärwesen

Informiere dich im Vorfeld über die Aufgaben und Herausforderungen im öffentlichen Veterinärwesen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung des Tierschutzes und der Lebensmittelüberwachung verstehst.

Verwaltungsverfahren verstehen

Stelle sicher, dass du mit dem Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Verwaltungsverfahren erfolgreich bearbeitet hast.

Teamfähigkeit betonen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Wenn du Erfahrung mit den genannten EDV-Systemen wie Word, Excel oder TSN hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und deine Kenntnisse zu erweitern.

(D 173/39) Verwaltungsfachkraft (w-m-d)
Kreis Offenbach
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kreis Offenbach
  • (D 173/39) Verwaltungsfachkraft (w-m-d)

    Dietzenbach
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Kreis Offenbach

    Kreis Offenbach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>