Sachbearbeitung in der Vergabe (w-m-d)
Sachbearbeitung in der Vergabe (w-m-d)

Sachbearbeitung in der Vergabe (w-m-d)

Dietzenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kreis Offenbach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Vergabeverfahren und Bauprojekte im Schulbau.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Offenbach ist Teil der Metropolregion FrankfurtRheinMain mit über 360.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein JobTicket Premium.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schulen in einem wertschätzenden Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder Bürokommunikation, MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit umfangreichen Fortbildungsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.\\nFür den Fachdienst Gebäudewirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine\\nSachbearbeitung in der Vergabe (w-m-d)\\nKennziffer 65/25\\nEs handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/ Woche) und auf die Dauer einer Elternzeit befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann.\\nDer Fachdienst Gebäudewirtschaft ist in erster Linie für den Schulbau zuständig und wickelt Neu-, Um- und Erweiterungsbauten von der Projektentwicklung bis zur Inbetriebnahme ab.

Der Betrieb der Schulen erfolgt durch die kreiseigene Betreibergesellschaft KOREAL, welche wiederum vom Fachdienst Gebäudewirtschaft gesteuert wird. Außerdem ist diese Organisationseinheit für die kreiseigenen Gemeinschaftsunterkünfte in baulicher Hinsicht zuständig und es werden die sonstigen Liegenschaften des Kreises verwaltet und bewirtschaftet.\\nIhr Aufgabengebiet: Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen\\nBetreuung des Vergabeportals (eVergabe) und der Vergabebekanntmachungen\\nWahrnehmung von Informations-, Veröffentlichungs- und Dokumentationspflichten\\nKlärung von Bieterfragen während des Vergabeverfahrens\\nKorrespondenz mit Bewerbenden, Bietenden sowie externen und internen Stellen\\nFührung und Pflege der Vergabestatistik\\ntätigkeitsübergreifende Aufgaben in dem Bereich Buchhaltung, unter anderem Rechnungsprüfung und -anweisung, Bearbeitung von Bürgschaften etc.\\nFührung der Bauausgabebücher (BAB)\\nAuftragsverwaltung, insbesondere die Anlage und Dokumentation von Aufträgen sowie Nachträgen unter Beachtung interner und externer Richtlinien\\nWir setzen voraus: abgeschlossene Berufsausbildung in einem der nachfolgend genannten Berufe Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter oder\\nFachangestellte oder Fachangestellter für Bürokommunikation Oder\\n\\nAusbildung als Kauffrau oder Kaufmann (in den Bereichen Industrie, Büro oder Verwaltung)\\n\\nsichere Anwendung gängiger Softwareprodukte, insbesondere MS Office-Anwendungen\\nFähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammen- und Teamarbeit\\nVerantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise\\nVerständnis für die Struktur öffentlicher Verwaltungen\\nVon Vorteil sind:\\nGrundkenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen\\nErfahrungen in der Anwendung der Hessischen Ausschreibungsdatenbank HAD\\nKenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht\\nKenntnisse in der Anlagenbuchhaltung\\nErfahrungen in MPS\\nErfahrung in der Korrespondenz mit externen und internen Stellen\\nWir bieten: Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA\\nSonderzahlungen nach dem TVöD\\numfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter\\nMöglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag\\nJobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung\\ninteressante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit\\nstrukturierte umfassende Einarbeitung\\nfamilienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange\\neinen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld\\nArbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten\\naktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement\\nGesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH\\nFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung\\nBetriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go\\nAnerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.\\nBitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 11.09.2025 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: https://bewerbung.kreis-offenbach.de/\\nBei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.\\nIhre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt.

Weitere Hinweise erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.\\nFür telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Tabet, Telefon 06074 8180-5366, gern zur Verfügung.\\nWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sachbearbeitung in der Vergabe (w-m-d) Arbeitgeber: Kreis Offenbach

Der Kreis Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert die Verwaltung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem JobTicket Premium und einem Betriebsrestaurant, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
Kreis Offenbach

Kontaktperson:

Kreis Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Vergabe (w-m-d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Vergabeverfahren, die im öffentlichen Sektor angewendet werden. Ein gutes Verständnis der nationalen und europäischen Richtlinien kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vergabe und öffentliche Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen.

Tip Nummer 4

Mach dich mit den gängigen Softwareprodukten vertraut, insbesondere mit MS Office-Anwendungen. Wenn du Kenntnisse in speziellen Programmen wie der Hessischen Ausschreibungsdatenbank hast, hebe diese hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Vergabe (w-m-d)

Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen
Erfahrungen in der Anwendung der Hessischen Ausschreibungsdatenbank HAD
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
Erfahrungen in der Korrespondenz mit externen und internen Stellen
sichere Anwendung gängiger Softwareprodukte, insbesondere MS Office-Anwendungen
Auftragsverwaltung und Dokumentation von Aufträgen
Führung und Pflege der Vergabestatistik
Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren
Klärung von Bieterfragen während des Vergabeverfahrens
Betreuung des Vergabeportals (eVergabe)
Dokumentationspflichten wahrnehmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen und deine Erfahrung mit MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren. Gehe auf deine Teamarbeit und Eigeninitiative ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Offenbach vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Offenbach und den Fachdienst Gebäudewirtschaft informieren. Verstehe die Struktur der Verwaltung und die spezifischen Aufgaben, die mit der Stelle verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vergabe und im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Stelle Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sachbearbeitung in der Vergabe (w-m-d)
Kreis Offenbach
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kreis Offenbach
  • Sachbearbeitung in der Vergabe (w-m-d)

    Dietzenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • Kreis Offenbach

    Kreis Offenbach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>