Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für die Fachberatung Kindertagespflege
Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für die Fachberatung Kindertagespflege

Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für die Fachberatung Kindertagespflege

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kreis Offenbach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kindertagespflegepersonen im Kreis Offenbach.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Offenbach ist Teil der Metropolregion FrankfurtRheinMain mit über 360.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung in einem dynamischen Team und trage zur sozialen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Beratung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf die Dauer des Mutterschutzes und der Elternzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig.

Für den Fachdienst Jugend und Familie, Bereich Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für die Fachberatung Kindertagespflege. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist befristet auf die Dauer des Mutterschutzes und der sich voraussichtlich daran anschließenden Elternzeit der bisherigen Stelleninhaberin zu besetzen.

Der Bereich mit rund 20 Beschäftigten ist zuständig für:

  • die Beratung, den Ausbau und die finanzielle Förderung von Kindertagespflegepersonen
  • die Fachberatung für Kindertagespflege im Kreis Offenbach
  • Beratung sowie Führen von Gesprächen mit Interessentinnen und Interessenten an der Kindertagespflege
  • Weiterentwicklung des Angebots der Kindertagespflege
  • Eignungsprüfung der Interessentinnen und Interessenten zur Kindertagespflege (Pflegeerlaubnisverfahren gemäß § 43 SGB VIII)
  • Prüfen von Betreuungsräumen auf Eignung
  • Kooperation mit den Beratungsstellen in den Kommunen
  • Beratung der Kommunen bei der Weiterentwicklung der Kindertagespflege
  • fachliche Begleitung der Kindertagespflegepersonen und Beratung bei Konflikten zwischen Eltern und Kindertagespflegepersonen
  • Gewinnung von Kindertagespflegepersonen
  • Besuche der Grundqualifizierung und Abhalten von vereinzelten Unterrichtseinheiten bei den Bildungsträgern sowie Abnahme der Prüfungen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Pädagogik
  • sicherer Umgang mit gesetzlichen Vorgaben des Aufgabengebietes (SGB VIII, HessKiföG, HKJGB)
  • Erfahrung in der Dokumentation von Arbeitsprozessen
  • Fähigkeit, sich zielgerichtet und gegen Widerstände auf ein Ergebnis auszurichten
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • gute Anwendungskenntnisse in MS Office
  • Führerschein Klasse B sowie Einsatz des eigenen PKW für Dienstfahrten

Von Vorteil sind:

  • Erfahrungen im Bereich der institutionellen Kindertagesbetreuung oder der Kindertagespflege
  • Erfahrungen in der Beratung

Wir bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe S12 TVöD zuzüglich SuE-Zulage
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für die Fachberatung Kindertagespflege Arbeitgeber: Kreis Offenbach

Der Kreis Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine bedeutende Rolle in der Metropolregion FrankfurtRheinMain spielt. Mit einem engagierten Team von Fachkräften im Bereich Kindertagespflege bietet die Verwaltung nicht nur eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Die zentrale Lage mit exzellenter Verkehrsanbindung und ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement machen die Stelle besonders reizvoll für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld suchen.
Kreis Offenbach

Kontaktperson:

Kreis Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für die Fachberatung Kindertagespflege

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kindertagespflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kindertagespflege auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachveranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere in der Beratung oder Betreuung.

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme

Zögere nicht, direkt mit der Kreisverwaltung Offenbach in Kontakt zu treten, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für die Fachberatung Kindertagespflege

Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Pädagogik
Sicherer Umgang mit gesetzlichen Vorgaben (SGB VIII, HessKiföG, HKJGB)
Erfahrung in der Dokumentation von Arbeitsprozessen
Fähigkeit zur zielgerichteten Arbeit und Konfliktbewältigung
Gute kommunikative Fähigkeiten
Gute Anwendungskenntnisse in MS Office
Führerschein Klasse B
Erfahrungen in der institutionellen Kindertagesbetreuung oder Kindertagespflege
Beratungskompetenz
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Beratungsstellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialarbeit und deine Erfahrungen in der Kindertagespflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Beratung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Offenbach vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da es sich um eine sozialpädagogische Fachkraft handelt, solltest du dich intensiv mit den gesetzlichen Vorgaben des SGB VIII und anderen relevanten Gesetzen auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Kindertagespflege und zur Eignungsprüfung von Interessenten zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist eine gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Eltern, Kindern oder anderen Fachkräften kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Konflikte zu lösen und effektiv zu beraten.

Präsentiere deine Erfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Beratung oder in der institutionellen Kindertagesbetreuung. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und zeigen, dass du die Herausforderungen der Position verstehst.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Bereich Kindertagespflege stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Integration ins Team interessiert bist und die Bedeutung von Kooperation verstehst.

Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für die Fachberatung Kindertagespflege
Kreis Offenbach
Kreis Offenbach
  • Sozialpädagogische Fachkraft (w-m-d) für die Fachberatung Kindertagespflege

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Kreis Offenbach

    Kreis Offenbach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>