Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Systemen, Fehleranalyse und Projektmitarbeit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Sektor mit Fokus auf IT-Services.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und ein Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Besonders Frauen und Menschen mit Behinderung sind zur Bewerbung eingeladen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Betreuung und Weiterentwicklung der MS-Exchange-Umgebung, der MS-SQL-Datenbanken und des Dokumentenmanagementsystems
- Mitarbeit bei der Einführung, dem Upgrade oder der Migration von Anwendungen und Fachverfahren
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Updates, Changes und Bugfixes in Anwendungen und Fachverfahren
- Optimierung der Anwendungen, Fachverfahren und der zugehörigen IT-internen Betriebsabläufe
- Betreuung und Unterstützung von Ämtern und Verwaltungsstellen bei Störungen und Ausfällen der Fachanwendungen
- Weiterentwicklung und Pflege unseres Software- und Endgerätemanagements
- Administration der zugehörigen Serversysteme, einschließlich Fehleranalyse und -beseitigung
- konzeptionelle Mitarbeit und gegebenenfalls auch Leitung von Projekten
- Betreuung und Steuerung externer Dienstleistungen
Wir setzen voraus :
- abgeschlossenes Studium der Informatik (Bachelor oder Diplom (FH))
oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatikerin beziehungsweise zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration mit zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
ein kaufmännischer oder technischer Abschluss mit fünfjähriger einschlägiger Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen Windows-Betriebssystem, Microsoft Exchange und Microsoft SQL
- Kenntnisse im Bereich der Softwareverteilung und Anwendungsbetreuung
- Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der üblichen Arbeitszeiten im Rahmen von Wartungsfenstern unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familien
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit sowie effektive Arbeitsweise, auch in schwierigen Arbeitssituationen
- freundlicher und zuvorkommender Umgang mit Benutzerinnen und Benutzern
Von Vorteil sind :
- Erfahrungen im kommunalen Bereich, im Bereich IT-Servicemanagement / ITIL und in der Projektarbeit
Wir bieten :
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- strukturierte umfassende Einarbeitung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Der Kreis hat sich in seinem Frauenförderplan verpflichtet, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Jobalert für diese Suche erstellen
Stellenbezeichnung • Dietzenbach, Germany
#J-18808-Ljbffr
Stellenbezeichnung: (D 164/16) IT-Administratorin oder IT-Administrator (w-m-d) Bereich: Fachdi[...] Arbeitgeber: Kreis Offenbach

Kontaktperson:
Kreis Offenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenbezeichnung: (D 164/16) IT-Administratorin oder IT-Administrator (w-m-d) Bereich: Fachdi[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Administration, insbesondere zu MS-Exchange und MS-SQL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der IT-Administration auftreten können. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Stelle auch den Umgang mit Ämtern und Verwaltungsstellen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum freundlichen Umgang mit Benutzern unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenbezeichnung: (D 164/16) IT-Administratorin oder IT-Administrator (w-m-d) Bereich: Fachdi[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in den Bereichen MS-Exchange, MS-SQL und IT-Servicemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im kommunalen Bereich und deine Teamfähigkeit ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Offenbach vorbereitest
✨Kenntnisse über MS-Exchange und MS-SQL
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über die MS-Exchange-Umgebung und MS-SQL-Datenbanken hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrung hervorheben
Wenn du an Projekten zur Einführung oder Migration von Anwendungen beteiligt warst, teile diese Erfahrungen im Interview. Zeige auf, welche Rolle du gespielt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Organisationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen effektiv gearbeitet hast.
✨Bereitschaft zur Dienstleistung zeigen
Die Bereitschaft, außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Flexibilität schätzt.