Job Description
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen, davon rund 90.000 mit ausländischer Staatsangehörigkeit. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig.\\nWir suchen für unseren Fachdienst Ausländerangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte\\nVerwaltungsfachkräfte (w-m-d) für die Bereiche „Allgemeines Aufenthaltsrecht, Einreise“ und „Asyl, Rückführung“ Kennziffer D 160/35\\nDie Stellen sind zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristet zu besetzen.\\nUnser Fachdienst Ausländerangelegenheiten ist als zweitgrößte Ausländerbehörde in Hessen für die aufenthaltsrechtlichen Belange der ausländischen Bürgerinnen und Bürger im Kreis zuständig.
Zu den Hauptaufgaben gehört die Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für die Erteilung der verschiedenen Aufenthaltstitel und Passersatzpapiere. Dabei sind unter anderem Entscheidungen über das Aufenthaltsrecht, den Aufenthaltsstatus und die Möglichkeit der Erwerbstätigkeit zu treffen.\\nIhr Aufgabengebiet: Sachverhaltsaufklärung und Informationsaustausch mit Ausländerinnen und Ausländern und deren Vertretern\\nBearbeitung und rechtliche Prüfung von Anträgen auf Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln beziehungsweise von Reiseausweisen, Gestattungen und Duldungen\\nÜberprüfung und Sanktionierung der Teilnahmeverpflichtung zum Integrationskurs\\nBeantwortung von Anfragen, insbesondere Standesamtsanfragen und Anfragen der Einbürgerungsbehörde\\nAusstellung von Bescheinigungen\\nPflege und Erfassung der Daten ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Fachanwendungen LaDiVA|KM-Ausländer und Ausländerzentralregister sowie in der elektronischen Ausländerakte\\nWir setzen voraus: vorzugsweise einen Abschluss in einem Verwaltungsberuf (z. B.
Verwaltungsfachangestellte, Justizfachangestellte, Rechtspflege), alternativ kommt auch die Besetzung der Stellen mit Rechtsanwalts- oder Notariatsfachangestellten oder Personen mit juristischem oder verwaltungswissenschaftlichem Abschluss in Betracht, wenn die Bereitschaft besteht, sich in das Verwaltungs- und Ausländerrecht intensiv einzuarbeiten\\ngute Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz\\nselbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise\\nVon Vorteil sind:\\nBerufserfahrung im öffentlichen Dienst\\nKenntnisse im Verwaltungs- und Ausländerrecht\\nWir bieten: Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD\\nSonderzahlungen nach TVöD\\nbetriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt (ZVK)\\nkostenloses JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet\\nabwechslungsreiche Tätigkeit\\nfamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange\\nArbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten\\nbetriebliches Gesundheitsmanagement\\nFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung\\nabwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant\\nDie Stellen können in Teilzeit besetzt werden.\\nAnerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.\\nBitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt .\\nIhre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.\\nFür telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Lazzaro, Telefon 06074 8180-5353, gern zur Verfügung.\\nWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontaktperson:
Kreis Offenbach HR Team