Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung (gn)
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung (gn)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung (gn)

Eutin Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Ausbildungsstationen in der Kommunalverwaltung und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Ostholstein bietet eine respektvolle und vielfältige Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitausbildung und hervorragende Ăśbernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und entwickle dich persönlich weiter.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Offene Kommunikation, Innovationsfähigkeit und ein mittlerer Schulabschluss sind gefragt.
  • Andere Informationen: Engagierte Ausbilder und ein mehrstufiges Auswahlverfahren erwarten dich.

Job Description

ATTRAKTIVER EINSTIEG INS BERUFSLEBEN 

\\n

Der Kreis Ostholstein besetzt zum 01.08.2026 

\\n

Ausbildungsplätze zur/zum: Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) \\n

Bei uns erwarten dich: 
• interessante und vielfältige Ausbildungsstationen, 
• technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten, 
• ein Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung, 
• engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder, 
• flexible Arbeitszeiten, 
• die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit (30 Std.) bzw. der Verkürzung der Ausbildung und 
• sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung. 

\\n

Du bringst mit: 
• ein offenes kommunikatives Wesen, um dich ständig auf Situationen und Menschen neu einzulassen,
• Innovationsfähigkeit, um deine eigenen Ideen einzubringen und die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten, 
• Engagement und Eigeninitiative, um deine Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen, 
• Hilfsbereitschaft, um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen, 
• Reflektionsfähigkeit, weil Arbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst voraussetzt und 
• einen mittleren Schulabschluss (MSA). 

\\n

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (postalisch oder per E-Mail unter l.koch@kreisoh.de) mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. eines Abschlusszeugnisses) unter Angabe deiner E-Mail-Adresse bis zum 28. September 2025. Unser Auswahlverfahren ist mehrstufig aufgebaut. Mitte Oktober 2025 ist eine Aufgabe einzureichen, Mitte November 2025 ist ein Präsenztermin geplant und Ende November 2025 finden die Vorstellungsgespräche statt. 

\\n

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. 

\\n

Hast du noch Fragen? Rufe einfach die Ausbildungsleitung Frau Liane Koch unter Telefon 04521/788-623 an oder sende eine E-Mail an l.koch@kreis-oh.de. 

\\n

Wir freuen uns auf dich! 

\\n

Kreis Ostholstein 
Fachdienst Personal und Organisation 
Lübecker Str. 41 
23701 Eutin

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung (gn) Arbeitgeber: Kreis Ostholstein

Der Kreis Ostholstein bietet eine hervorragende Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung, die durch interessante Ausbildungsstationen, moderne technische Ausstattung und ein engagiertes Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung geprägt ist. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance, während die sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine vielversprechende Perspektive bieten. Hier wird Vielfalt geschätzt und jeder hat die Chance, sich respektiert und vertreten zu fühlen.
K

Kontaktperson:

Kreis Ostholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung (gn)

✨Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter interessierst, zögere nicht, direkt bei der Ausbildungsleitung nachzufragen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Auswahlprozess.

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die vielleicht schon in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über den Kreis Ostholstein und die Aufgaben der Kommunalverwaltung. Überlege dir, wie du deine Innovationsfähigkeit und Hilfsbereitschaft in konkreten Beispielen zeigen kannst.

✨Tip Nummer 4

Bewirb dich ĂĽber unsere Website! Das macht es einfacher fĂĽr uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. AuĂźerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, um deine Chancen zu maximieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung (gn)

Kommunikative Fähigkeiten
Innovationsfähigkeit
Engagement
Eigeninitiative
Hilfsbereitschaft
Reflektionsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein ĂĽbersichtliches Anschreiben helfen uns, einen schnellen Ăśberblick ĂĽber deine Qualifikationen zu bekommen.

Zeig dein Engagement!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du dich engagierst. Ob in der Schule, im Verein oder bei Praktika – wir wollen sehen, dass du Initiative zeigst!

Bewerbung ĂĽber unsere Website!: Am besten bewirbst du dich direkt ĂĽber unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest

✨Informiere dich über die Kommunalverwaltung

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gut über die Aufgaben und Strukturen der Kommunalverwaltung informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter.

✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Kommunikationsfähigkeit, Innovationskraft und Hilfsbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken während des Gesprächs zu untermauern.

✨Sei offen und authentisch

Zeige während des Interviews dein offenes und kommunikatives Wesen. Sei du selbst und scheue dich nicht, Fragen zu stellen. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.

✨Reflektiere über deine Erfahrungen

Denke darüber nach, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Arbeit in der Verwaltung vorbereitet haben. Reflektionsfähigkeit ist wichtig, also sei bereit, darüber zu sprechen, was du aus deinen Erlebnissen gelernt hast.

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung (gn)
Kreis Ostholstein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung (gn)

    Eutin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-28

  • K

    Kreis Ostholstein

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>