Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Eutin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to expert for youth psychiatry, helping kids and teens thrive.
  • Arbeitgeber: Join a modern service provider in the beautiful Kreis Ostholstein region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and 30 days of vacation per year.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a medical license and specialization in child and adolescent psychiatry.
  • Andere Informationen: Diverse workplace committed to inclusion and equal opportunities for all.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200.000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Gesundheit, Fachgebiet Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst, eine/einen Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie – EG 15 TVöD – Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: Wahrnehmung sämtlicher Aufgaben im schul- und jugendärztlichen Bereich, insbesondere mit psychiatrischen Fragestellungen Diagnostik und Beratung im Rahmen von schulärztlichen Untersuchungen, insbesondere bei Schulabsentismus Begutachtungen im Rahmen des Kinderschutzgesetzes Begutachtung und Begleitung von heranwachsenden Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen und/oder psychischen Erkrankungen Begutachtungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Eingliederungshilfe Ihr Profil: Vorausgesetzt werden: Approbation als Ärztin/Arzt mit Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten, körperliche Eignung für die aufsuchende Tätigkeit, eine Fahrerlaubnis der Klasse B, Nachweis über eine Masernschutzimpfung bzw. eine entsprechende Immunität bzw. eine medizinische Kontraindikation, Kenntnisse in Microsoft Office, Urteilsfähigkeit, Kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie Berufserfahrung besitzen und bereit sein, Ihren privaten Pkw einzusetzen, sowie wünschenswerterweise über Kenntnisse im SGB V, VIII, IX, XI, XII, PsychHG, Fachwissen in der Pädiatrie, Erfahrungen in der Sozialpädiatrie, Erfahrungen in der Sozialpsychiatrie und die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach dem PsychHG verfügen. Darauf können Sie sich freuen: eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice, Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads, E-Fahrzeuge für Dienstreisen, überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), 30 Tage Urlaub im Jahr. Kontakt: Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Approbation – Nachweis der staatlichen Zulassung / Approbation / Berufserlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs in der Bundesrepublik Deutschland, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 17.01.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 160_354_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an Die Vorstellungsgespräche sind für den 10.02.2025 geplant. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Verwaltungsleiter des Fachdienstes Gesundheit, Herr Manitz, Tel. 04521/788-171, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Postfach 433 · 23694 Eutin

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: Kreis Ostholstein

Der Kreis Ostholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine flexible und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub im Jahr, fördert der Kreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer einzigartigen Lage in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands, die Urbanität, kulturelle Vielfalt und Natur vereint.
K

Kontaktperson:

Kreis Ostholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Kreis Ostholstein und seine spezifischen Herausforderungen im Bereich der Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Sozialpädiatrie und Sozialpsychiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Stelle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Approbation als Ärztin/Arzt
Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Diagnostik und Beratung im schulärztlichen Bereich
Kenntnisse im Kinderschutzgesetz
Erfahrung in der Begutachtung von Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in Microsoft Office
Urteilsfähigkeit
Kommunikative Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kenntnisse im SGB V, VIII, IX, XI, XII
Fachwissen in der Pädiatrie
Erfahrungen in der Sozialpädiatrie
Erfahrungen in der Sozialpsychiatrie
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach dem PsychHG
Fahrerlaubnis der Klasse B
Körperliche Eignung für aufsuchende Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines tabellarischen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Approbation und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position besonders geeignet machen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 17.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Vergiss nicht, die Ausschreibungskennziffer 160_354_e im Betreff anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deiner Herangehensweise an Diagnostik und Beratung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Informiere dich über den Kreis Ostholstein

Mache dich mit der Region und den spezifischen Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie vertraut. Zeige dein Interesse an der kulturellen Vielfalt und den sozialen Aspekten, die für die Arbeit in dieser Region wichtig sind.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Arbeitsumgebung, zu Fortbildungsmöglichkeiten und zur Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob der Kreis Ostholstein der richtige Arbeitgeber für dich ist.

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kreis Ostholstein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Eutin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-21

  • K

    Kreis Ostholstein

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>