Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medieninhalte und unterstütze das Team im Büro des Landrats.
- Arbeitgeber: Der Kreis Ostholstein ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein zuverlässiges Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine kreativen Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Mediengestaltung oder vergleichbare Erfahrungen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.11.2025 – bewirb dich jetzt!
Der Kreis Ostholstein sucht zum 01.11.2025 eine/n Mediengestalter/in (m/w/d) für den Fachdienst Personal und Organisation, Fachgebiet Büro des Landrats.
EG 9a TVöD
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des Kreises Ostholstein oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: personal@kreisoh.de.
Mediengestalter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Ostholstein
Kontaktperson:
Kreis Ostholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Mediengestalters im öffentlichen Dienst. Das Verständnis der Erwartungen kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Mediengestaltern oder Fachleuten aus dem öffentlichen Sektor. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf kreative Prozesse und Teamarbeit beziehen. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Kreises Ostholstein. Wenn du zeigst, dass du dich für die Organisation interessierst und deren Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Mediengestalter/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Kreis Ostholstein interessierst und was du zur Position beitragen kannst.
Portfolio zusammenstellen: Falls relevant, füge ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hinzu. Zeige Beispiele deiner kreativen Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich Mediengestaltung demonstrieren.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Ostholstein informieren. Schau dir die Website an und verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Portfolio vor
Als Mediengestalter/in ist es wichtig, dein kreatives Portfolio zu präsentieren. Wähle einige deiner besten Arbeiten aus, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Projekte umgesetzt hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte, dass dir technische Fragen zu Software und Designprozessen gestellt werden. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist und Beispiele aus deiner Erfahrung nennen kannst, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im Fachdienst Personal und Organisation angesiedelt ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.