Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)

Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)

Eutin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Verfahren und unterstütze Anwender im sozialen Bereich.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Ostholstein bietet eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung in einer beliebten Urlaubsregion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Hilfen mit und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Fachverfahren und Kenntnisse im Sozialrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Kreis Ostholstein – Mein Zuhause Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca.

700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen ein/e Sachbearbeiter/in bzw.

IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d) – Besoldungsgruppe A 9 SHBesO bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD – Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: • Verfahrensbetreuung für die eingesetzten Sozial- und Jugendhilfefachverfahren o Fehlerbehandlung, Stammdatenpflege inklusive zentraler Einstellungen für Dokumentvorlagen, Benutzerverwaltung, Anpassung des Verfahrens bei Rechtsänderungen etc.

o Beratung und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender / Hotline, Erstellen von Arbeitshinweisen und Koordinierung von Schulungen o Mitwirkung bei der Fachaufsicht (korrekte Abwicklung im Fachverfahren) • Zahlbarmachung sozialer Leistungen • Projekte und Sonderaufgaben im Bereich der Verfahrensbetreuung, z.B. Einführung neuer Software, Einbeziehung neuer Aufgabenbereiche Der Aufgabenbereich ist durch hohen Zeit- und Termindruck geprägt. Vorausgesetzt werden • die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten / Ablegung der 1.

Angestelltenprüfung, • IT-Interesse und IT-Verständnis, • Kenntnisse in Microsoft Office, • Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Überzeugungskraft, Urteilsfähigkeit sowie Initiativkraft und Dynamik. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie • Erfahrung in der Anwendung und Betreuung von IT-Fachverfahren, • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und • Kenntnisse im Sozial- und Jugendrecht (SGB XII, SGB VIII) besitzen sowie wünschenswerterweise über • mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, • Kenntnisse im Datenschutz, • Kenntnisse in Sozialhilfe-/ Jugendhilfefachverfahren, vorzugsweise LÄMMkom-LISSA und KDO, sowie • Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht bzw. im Controlling verfügen.

Darauf können Sie sich freuen: • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und mit Homeoffice, • umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, • vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, • Zuschuss zum Kauf oder Leasing eines Fahrrads, • E-Fahrzeuge für Dienstreisen, • überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), • 30 Tage Urlaub im Jahr. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a.

tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 14.09.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 101_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de. Die Vorstellungsgespräche sind für den 29.09.2025 vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen.

Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Fachdienstleitung für den Fachdienst Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel.

04521/788-427, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Lübecker Straße 41 23701 Eutin www.kreis-oh.de

Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Ostholstein

Der Kreis Ostholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Gesundheitsangeboten, fördert der Kreis ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer hohen Arbeitsplatzsicherheit in einer der schönsten Regionen Deutschlands, die Urbanität und Natur vereint.
K

Kontaktperson:

Kreis Ostholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst oder in der Sozialverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozial- und Jugendrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Fachverfahren vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung und Betreuung solcher Systeme verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Stelle, da der Aufgabenbereich durch hohen Zeit- und Termindruck geprägt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)

Erfahrung in der Anwendung und Betreuung von IT-Fachverfahren
Kenntnisse im Sozial- und Jugendrecht (SGB XII, SGB VIII)
Kenntnisse im Datenschutz
Kenntnisse in Sozialhilfe-/Jugendhilfefachverfahren, vorzugsweise LÄMMkom-LISSA und KDO
Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht bzw. im Controlling
Fehlerbehandlung und Stammdatenpflege
Benutzerverwaltung und Anpassung von Verfahren bei Rechtsänderungen
Beratung und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender
Erstellung von Arbeitshinweisen
Koordinierung von Schulungen
Projektmanagementfähigkeiten für die Einführung neuer Software
Fähigkeit zur Arbeit unter hohem Zeit- und Termindruck
Flexibilität und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten in der Anwendung und Betreuung von IT-Fachverfahren sowie im Sozial- und Jugendrecht den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse einen klaren Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervorzuheben, die für die Position als Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Kreis Ostholstein reizt. Betone deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und deine Teamfähigkeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit IT-Fachverfahren und im Sozial- und Jugendrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Beratung und Unterstützung von Anwenderinnen und Anwendern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über den Kreis Ostholstein

Zeige dein Interesse an der Region und dem Arbeitgeber, indem du dich über den Kreis Ostholstein informierst. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die die Region bietet, und wie du dazu beitragen kannst, die Dienstleistungen für die Bürger zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Kreis Ostholstein umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Fragen zu diesen Themen zu stellen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)
Kreis Ostholstein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sachbearbeiter/in bzw. IT-Verfahrensbetreuer/in (m/w/d)

    Eutin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • K

    Kreis Ostholstein

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>