Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Ahrensbök Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Anträge für Waffenscheine und Jagdscheine sowie Sicherheitskontrollen.
  • Arbeitgeber: Kreis Ostholstein, ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in deiner Region und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Kreis Ostholstein – Mein Zuhause

Der Kreis Ostholstein, in dem rundMenschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.

Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten für das Fachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

  • Entgeltgruppe 8 TVöD –

Zu besetzen ist eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst

  • Verfahren zur Erteilung des „Kleinen Waffenscheines“, einschließlich Widerrufsfälle – nach interner Zuordnung
  • Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse (Waffenbesitzkarten, Europäische Feuerwaffenpässe)
  • Erteilung und Verlängerung von Jagdscheinen
  • Erteilung und Verlängerung von Erlaubnissen nach SprengG inkl. Auskunft und Nachschau
  • Kontrolle der Waffenaufbewahrung (einen Nachmittag Außendienst)
  • Ordnungsverfügungen und Vollzugsmaßnahmen bei unzureichender Waffenaufbewahrung
  • Annahme, Registrierung und Entsorgung von Waffen
  • Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen

Vorausgesetzt werden

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Büroberuf des öffentlichen Dienstes,
  • der Führerschein der Klasse B,
  • die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Tätigkeiten im Außendienst,
  • Kenntnisse in MS Office,
  • Teamfähigkeit, Urteilsfähigkeit, Kommunikative Kompetenz, Entschlusskraft / Entscheidungsstärke, Belastbarkeit bei temporär hohem Arbeitsanfall

Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über

  • mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung,
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht,
  • Kenntnisse im Ordnungsrecht und
  • eine abgelegte Waffensachkundeprüfung bzw. die Bereitschaft die Waffensachkundeprüfung abzulegen verfügen

sowie wünschenswerterweise

  • Kenntnisse des Fachverfahrens H+H proDoppik und
  • Kenntnisse des Fachverfahren Condition Workoffice besitzen

Darauf können Sie sich freuen

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
  • umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
  • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
  • Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
  • E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
  • überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 12.10.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 106_320_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an .

Die Vorstellungsgespräche sind für den 11.11.2025 vorgesehen.

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten, Frau Ehmke, Tel., gerne zur Verfügung.

Kreis Ostholstein

Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Ostholstein

Der Kreis Ostholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine familienfreundliche und flexible Arbeitsumgebung bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie 30 Tagen Urlaub und einem Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, fördert der Kreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer guten Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Kreis Ostholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch offizielle Ausschreibungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über den Kreis Ostholstein und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch wirklich an der Arbeit interessiert bist.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Soft Skills! Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreude sind in der Verwaltung wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Ordnungsrecht
Waffensachkundeprüfung
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Urteilsfähigkeit
Kommunikative Kompetenz
Entschlusskraft / Entscheidungsstärke
Belastbarkeit
Führerschein der Klasse B
Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
Kenntnisse des Fachverfahrens H+H proDoppik
Kenntnisse des Fachverfahrens Condition Workoffice

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf klar und übersichtlich: Wir wissen, dass ein gut strukturierter Lebenslauf den ersten Eindruck zählt. Halte ihn einfach und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos über dich finden können.

Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, deine relevanten Zeugnisse beizufügen. Sie helfen uns, deine Qualifikationen besser einzuschätzen und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns, was dich an der Stelle reizt und wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen und wir sie zügig bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest

Informiere dich über den Kreis Ostholstein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Kreis Ostholstein verschaffen. Informiere dich über die Region, ihre Besonderheiten und die Aufgaben des Fachdienstes Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit rechtlichen Angelegenheiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Ordnungsrecht und Verwaltungsverfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der öffentlichen Verwaltung wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir geboten werden.

Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Kreis Ostholstein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d)

    Ahrensbök
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-29

  • K

    Kreis Ostholstein

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>