Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte waffenrechtliche Erlaubnisse und führe Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Kreis Ostholstein, ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in deiner Region und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job DescriptionKREIS OSTHOLSTEIN\\nStellenangebot\\nKreis Ostholstein – Mein Zuhause \\nDer Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. \\nDer Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten für das Fachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten eine/n\\nSachbearbeiter/in (m/w/d)- Entgeltgruppe 8 TVöD – \\nZu besetzen ist eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden.\\nIhr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:\\n\\nVerfahren zur Erteilung des „Kleinen Waffenscheines“, einschließlich Widerrufsfälle – nach interner Zuordnung\\nErteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse (Waffenbesitzkarten, Europäische Feuerwaffenpässe)\\nErteilung und Verlängerung von Jagdscheinen\\nErteilung und Verlängerung von Erlaubnissen nach SprengG inkl. Auskunft und Nachschau\\nKontrolle der Waffenaufbewahrung (einen Nachmittag Außendienst)\\nOrdnungsverfügungen und Vollzugsmaßnahmen bei unzureichender Waffenaufbewahrung\\nAnnahme, Registrierung und Entsorgung von Waffen\\nErteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen\\n\\nVorausgesetzt werden\\n\\neine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreich abgelegte 1. Angestelltenprüfung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Büroberuf des öffentlichen Dienstes,\\nder Führerschein der Klasse B,\\ndie Bereitschaft zur Wahrnehmung von Tätigkeiten im Außendienst,\\nKenntnisse in MS Office,\\nTeamfähigkeit, Urteilsfähigkeit, Kommunikative Kompetenz, Entschlusskraft / Entscheidungsstärke, Belastbarkeit bei temporär hohem Arbeitsanfall. \\n\\nFür die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über\\n\\nmehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung,\\nKenntnisse im Verwaltungsrecht,\\nKenntnisse im Ordnungsrecht und\\neine abgelegte Waffensachkundeprüfung bzw. die Bereitschaft die Waffensachkundeprüfung abzulegen verfügen \\n\\nsowie wünschenswerterweise\\n\\nKenntnisse des Fachverfahrens H+H proDoppik und\\nKenntnisse des Fachverfahren Condition Workoffice besitzen. \\n\\nDarauf können Sie sich freuen:\\n\\neine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,\\numfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,\\nvielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),\\nUnterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),\\nZuschuss zum NAH.SH-Jobticket,\\nZuschuss zum Kauf eines Fahrrads,\\nE-Fahrzeuge für Dienstreisen,\\nüberdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,\\nattraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),\\n30 Tage Urlaub im Jahr\\n\\nIhre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 12.10.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 106_320_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de.\\nDie Vorstellungsgespräche sind für den 11.11.2025 vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. \\nFür telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten, Frau Ehmke, Tel. 04521/788-325, gerne zur Verfügung.\\nKreis OstholsteinFachdienst Personal und OrganisationLübecker Straße 4123701 Eutinwww.kreis-oh.de
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten Arbeitgeber: Kreis Ostholstein
Kontaktperson:
Kreis Ostholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in der öffentlichen Verwaltung arbeiten möchtest. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf klar und übersichtlich: Wir sollten darauf achten, dass unser Lebenslauf gut strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und halte die Informationen prägnant, damit die wichtigsten Punkte sofort ins Auge fallen.
Zeugnisse nicht vergessen!: Stell sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse beilegst. Das zeigt, dass du deine Qualifikationen ernst nimmst und gibt uns einen besseren Überblick über deine Erfahrungen.
Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die Stelle zugeschnitten ist. Erkläre, warum du genau für diese Position geeignet bist und was dich motiviert, bei uns im Kreis Ostholstein zu arbeiten.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell an die richtige Stelle gelangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest
✨Informiere dich über den Kreis Ostholstein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Kreis Ostholstein verschaffen. Informiere dich über die aktuellen Themen im Bevölkerungsschutz und Ordnungsangelegenheiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Urteilsfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Kenntnisse im Verwaltungsrecht auffrischen
Da Kenntnisse im Verwaltungsrecht für diese Position wichtig sind, solltest du dich vor dem Interview mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Das gibt dir Sicherheit und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Fachdienst oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.