Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung
Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung

Eutin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Bauanträge und berate zu Bauvorhaben in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Ostholstein ist ein moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bauordnung in einer der beliebtesten Regionen Deutschlands und mache einen Unterschied.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor in Architektur oder Bauingenieurwesen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsangebote und UnterstĂĽtzung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kreis Ostholstein – Mein Zuhause Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauordnung, eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung (Entgeltgruppe 11 TVöD) Zu besetzen sind insgesamt 1,5 Stellen befristet bis zum mit der Option auf Verlängerung. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: • Bearbeitung von Bauanträgen, Genehmigungsfreistellungen und Abgeschlossenheitsbescheinigungen • Bauberatung • Bauüberwachung / Zustandsbesichtigungen • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten Die Tätigkeit ist geprägt von hohem Publikumsverkehr und Arbeiten unter Zeitdruck. Vorausgesetzt wird • ein Studienabschluss als Bachelor of Science / Dipl.-Ing. (FH), Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) • die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen, • Fahrerlaubnis der Klasse B oder 3, • Eignung zur Durchführung körperlich anspruchsvoller Tätigkeit, z.B. Begehung von Baustellen (ggf. zur Einstellung ärztlich nachzuweisen) • MS Office Kenntnisse, 2 • Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Dienstleistungskompetenz. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit verfügen Sie wünschenswerterweise • über Berufserfahrung, • Kenntnisse in der LBO, im BauGB und in der BauNVO sowie • Kenntnisse mit dem Fachverfahren ProBauG) und • sind bereit den eigenen PKW für Außendiensttermine einzusetzen. Darauf können Sie sich freuen: • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice, • umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, • vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket bzw. zum Kauf eines Fahrrads, • E-Fahrzeuge für Dienstreisen, • überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), • 30 Tage Urlaub im Jahr. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 104_663_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an . Die Vorstellungsgespräche sind für den vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Bauordnung, Herr Hermenau, Tel. 04521/788-368, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Lübecker Straße Eutin

Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung Arbeitgeber: Kreis Ostholstein

Der Kreis Ostholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine familienfreundliche und flexible Arbeitsumgebung bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub im Jahr, fördert er die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Kreis Ostholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare – das kann dir helfen, die richtigen Leute kennenzulernen.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über den Kreis Ostholstein und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch wirklich an der Arbeit interessiert bist.

✨Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Soft Skills! In der Bauordnung ist Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung

Bauordnung
Genehmigungsfreistellungen
Bauberatung
BauĂĽberwachung
Zustandsbesichtigungen
Ordnungswidrigkeiten
MS Office Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Dienstleistungskompetenz
Kenntnisse in der LBO
Kenntnisse im BauGB
Kenntnisse in der BauNVO

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter/in in der Bauordnung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und ĂĽbersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle wichtigen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten belegen kannst.

Bewerbung ĂĽber unsere Website: Reiche deine Bewerbung am besten direkt ĂĽber unsere Website ein. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest

✨Informiere dich über die Bauordnung

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut, die fĂĽr die Stelle als Sachbearbeiter/in in der Bauordnung wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen des Jobs.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauberatung oder Bauüberwachung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch anschaulich zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Tätigkeit viel Publikumsverkehr beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Kunden betreffen.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die der Kreis Ostholstein bietet. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung
Kreis Ostholstein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung

    Eutin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-25

  • K

    Kreis Ostholstein

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>