Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bauanträge und berate zu Bauvorhaben in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Kreis Ostholstein bietet eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bauordnung in einer der beliebtesten Regionen Deutschlands und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Architektur oder Bauingenieurwesen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionStellenangebot\\nKreis Ostholstein – Mein Zuhause\\nDer Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.\\nDer Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauordnung, eine/n\\nSachbearbeiter/in (m/w/d) in der Bauordnung\\n(Entgeltgruppe 11 TVöD)\\nZu besetzen sind insgesamt 1,5 Stellen befristet bis zum 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung.\\nIhr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:\\n\\nBearbeitung von Bauanträgen, Genehmigungsfreistellungen und Abgeschlossenheitsbescheinigungen\\nBauberatung\\nBauüberwachung / Zustandsbesichtigungen\\nBearbeitung von Ordnungswidrigkeiten\\n\\nDie Tätigkeit ist geprägt von hohem Publikumsverkehr und Arbeiten unter Zeitdruck.\\nVorausgesetzt wird\\n\\nein Studienabschluss als Bachelor of Science / Dipl.-Ing. (FH), Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)\\ndie Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen,\\nFahrerlaubnis der Klasse B oder 3,\\nEignung zur Durchführung körperlich anspruchsvoller Tätigkeit, z.B. Begehung von Baustellen (ggf. zur Einstellung ärztlich nachzuweisen)\\nMS Office Kenntnisse,\\nOrganisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Dienstleistungskompetenz.\\n\\nFür die Wahrnehmung der Tätigkeit verfügen Sie wünschenswerterweise\\n\\nüber Berufserfahrung,\\nKenntnisse in der LBO, im BauGB und in der BauNVO sowie\\nKenntnisse mit dem Fachverfahren ProBauG) und\\nsind bereit den eigenen PKW für Außendiensttermine einzusetzen.\\n\\nDarauf können Sie sich freuen:\\n\\neine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,\\numfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,\\nvielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),\\nUnterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),\\nZuschuss zum NAH.SH-Jobticket bzw. zum Kauf eines Fahrrads,\\nE-Fahrzeuge für Dienstreisen,\\nüberdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,\\nattraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),\\n30 Tage Urlaub im Jahr.\\n\\nIhre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 05.10.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 104_663_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de.\\nDie Vorstellungsgespräche sind für den 15.10.2025 vorgesehen.\\nDer Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.\\nFür telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Bauordnung, Herr Hermenau, Tel. 04521/788-368, gerne zur Verfügung.\\nKreis OstholsteinFachdienst Personal und OrganisationLübecker Straße 4123701 Eutinwww.kreis-oh.de
Sachbearbeiter/in (m/w/x) in der Bauordnung Arbeitgeber: Kreis Ostholstein
Kontaktperson:
Kreis Ostholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/x) in der Bauordnung
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Fähigkeiten und Erfahrungen besser präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Qualifikationen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/x) in der Bauordnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur die Fakten auflisten, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich besonders macht und warum du die perfekte Wahl für die Stelle bist!
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse beizufügen. Das sind nicht nur Nachweise deiner Qualifikationen, sondern auch ein Zeichen für deine Professionalität. Wir wollen sehen, was du drauf hast!
Anschreiben mit Herz!: Dein Anschreiben ist deine Chance, uns von dir zu überzeugen. Erzähl uns, warum du dich für die Bauordnung interessierst und was du in unserem Team bewirken möchtest. Sei kreativ und authentisch!
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Bauordnung
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut, wie der LBO und dem BauGB. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der Bauordnung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauberatung oder Bauüberwachung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Publikumsverkehr beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur flexiblen und unterstützenden Unternehmenskultur.