Sozialpsychiater - Beratung / Krisenintervention / Gutachten (m/w/d)
Sozialpsychiater - Beratung / Krisenintervention / Gutachten (m/w/d)

Sozialpsychiater - Beratung / Krisenintervention / Gutachten (m/w/d)

Eutin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Krisenintervention für psychisch kranke Menschen in der Region.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team, das sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben vieler Menschen und die Entwicklung deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Erfahrung in der Sozialpsychiatrie.
  • Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was entsteht, wenn Engagement und Weitblick die Zukunft einer ganzen Region formen? Wir setzen uns täglich für das Wohl der Menschen ein, die hier leben und arbeiten. Unsere Mission ist es, eine lebenswerte Umgebung zu schaffen und zu erhalten, in der sich jeder entfalten kann. Du bist eingeladen, diese Vision mit uns zu verwirklichen. Als Teil unseres Teams übernimmst du eine entscheidende Rolle in der Konzeption und Umsetzung vielfältiger Dienstleistungen, die den Alltag unserer Bürger direkt beeinflussen. Erlebe die tiefe Zufriedenheit, einen spürbaren Unterschied im Leben vieler Menschen zu bewirken und die Entwicklung einer ganzen Region aktiv mitzugestalten.

  • Sie bieten sozialpsychiatrische Beratung und Betreuung sowie Vermittlung adäquater Hilfen für psychisch kranke Menschen, deren Angehörige und das soziale Umfeld
  • Sie sind in der Sozialpsychiatrie in Akutfällen tätig und führen Kriseninterventionen einschließlich Unterbringungen nach dem PsychHG durch
  • Sie übernehmen amtsärztliche Untersuchungs- und Gutachtertätigkeiten bei psychiatrischen Fragestellungen
  • Sie leisten Rufbereitschaftsdienst nach dem PsychHG
  • Sie besitzen die Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d)
  • Sie sind bereit, den Außendienst mit aufsuchender Tätigkeit wahrzunehmen und verfügen über die körperliche Eignung dafür
  • Sie sind bereit zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach dem PsychHG und können einen Nachweis über eine Masernschutzimpfung bzw. eine entsprechende Immunität oder eine medizinische Kontraindikation vorlegen
  • Sie verfügen über Urteilsfähigkeit, kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Sie haben Kenntnisse in Microsoft Office und den Führerschein der Klasse B
  • Sie sind bereit, Ihren privaten PKW gegen Kostenerstattung einzusetzen und verfügen wünschenswerterweise über Berufserfahrung und Kenntnisse im SGB und PsychHG
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice
  • Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar
  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung)
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung)
  • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
  • Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads
  • E-Fahrzeuge für Dienstreisen
  • Überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Sozialpsychiater - Beratung / Krisenintervention / Gutachten (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Ostholstein

Als Arbeitgeber im Bereich der Sozialpsychiatrie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung des Lebens von Menschen in unserer Region mitzuwirken. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Homeoffice ermöglichen eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kreis Ostholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpsychiater - Beratung / Krisenintervention / Gutachten (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Je mehr Leute dich kennen, desto höher ist die Chance, dass du von offenen Stellen erfährst.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialpsychiatrie! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Das macht dich für die Interviewer greifbarer und unvergesslicher.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpsychiater - Beratung / Krisenintervention / Gutachten (m/w/d)

Sozialpsychiatrische Beratung
Krisenintervention
Gutachtertätigkeiten
Urteilsfähigkeit
Kommunikative Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kenntnisse im SGB
Kenntnisse im PsychHG
Microsoft Office Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Körperliche Eignung für Außendienst
Erfahrung in der psychischen Gesundheitsversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du dich für die sozialpsychiatrische Beratung interessierst und was dich antreibt.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. Wir lieben es, wenn du zeigst, dass du die Stellenbeschreibung genau gelesen hast!

Klar und präzise!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt. Wir schätzen eine gute Lesbarkeit und klare Aussagen über deine Qualifikationen und Erfahrungen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Ostholstein vorbereitest

Verstehe die Mission

Mach dich mit der Mission des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Werte und Erfahrungen zu ihrer Vision passen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch leidenschaftlich daran interessiert bist, einen Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du sozialpsychiatrische Beratung oder Krisenintervention erfolgreich durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Kommunikative Kompetenz zeigen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen. Das zeigt, dass du nicht nur gut kommunizieren kannst, sondern auch empathisch bist und die Bedürfnisse anderer verstehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Sozialpsychiatrie sein. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Sozialpsychiater - Beratung / Krisenintervention / Gutachten (m/w/d)
Kreis Ostholstein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sozialpsychiater - Beratung / Krisenintervention / Gutachten (m/w/d)

    Eutin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-30

  • K

    Kreis Ostholstein

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>