CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung
Jetzt bewerben
CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung

CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung

Paderborn Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die digitale Transformation und entwickle innovative Verwaltungsstrategien.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn gestaltet aktiv die Zukunft mit über 1400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem kooperativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22. April 2025 ausschließlich digital einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Beim Kreis Paderborn ist im Zuge der Nachfolgeregelung die Stelle des Amtes für Verwaltungsmodernisierung zu besetzen! Hierfür suchen wir eine qualifizierte und engagierte Führungspersönlichkeit.

Mit rund 1400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Amt für Verwaltungsmodernisierung besteht aus einem 18-köpfigen multiprofessionellen Team, das vorrangig die Themen Digitalisierung sowie Verwaltungs- und Kulturentwicklung, nebst Ausbildung, der Kreisverwaltung Paderborn verantwortet.

Ihr Aufgabenbereich umfasst die zukunftsorientierte Steuerung, Leitung sowie Entwicklung des Amtes für Verwaltungsmodernisierung. Als digitale/r Chefstratege/in und Koordinator/in beraten Sie regelmäßig und vertrauensvoll den Verwaltungsvorstand und haben die konzeptionelle Entwicklung als auch Umsetzung sämtlicher Digitalisierungsströme und Informationen in der Kreisverwaltung Paderborn im Blick.

Sie verstehen es, aktiv für die Digitalisierung zu werben und adressatengerecht relevante Themen für den Verwaltungsvorstand, Mitarbeitende, Fachämter sowie Politik und Bürger/innen greifbar und überzeugend zu machen. Die Vorbereitung und Moderation fachbezogener Veranstaltungen ist dabei für Sie ein selbstverständliches Kommunikationselement.

Als Kenner/-in des kulturellen Wandels der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung haben Sie Freude daran, diese mit Ihrer Vision, Ihrer Kommunikationsstärke und Ihrer hohen Sozialkompetenz kooperativ umzusetzen und ein digitales Mindset sowie Digital Leadership in der Kreisverwaltung Paderborn nachhaltig zu etablieren. Eventuellen Veränderungen im Aufgabenbereich stehen Sie offen gegenüber.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium (bestenfalls in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder vergleichbar) bzw. über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt. Zudem besitzen Sie einschlägige Erfahrungen als digitale/r Chefstratege/in. Führungserfahrungen - vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung - sind gegeben.

Sie besitzen einschlägige Erfahrungen in der strategisch vernetzten und innovativen Ausrichtung von Organisationseinheiten und greifen auf wertvolle Erfahrungen im Multiprojekt- und Changemanagement zurück. Der Überblick in herausfordernden Situationen sowie ein ausgeprägtes Priorisierungsvermögen sind für Sie selbstverständlich.

Durch Ihre serviceorientierte Arbeitsweise und Ihr vernetztes Handeln verstehen Sie sich als empathische/r Teamplayer/in und zugleich als Möglichmacher/in. Sie haben gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Zudem zeichnet Sie eine strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte motivierende Arbeitsweise aus.

Mit Ihrer ausgeprägten zielgruppenorientierten Kommunikationsfähigkeit und Ihrer kooperativen Vorgehensweise fördern Sie eine wertschätzende und transparente Zusammenarbeit mit allen Akteuren/innen. Sie sind bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit und an Wochenenden Termine wahrzunehmen und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.

Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum. Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und bei Bedarf aus dem Homeoffice zu arbeiten. Bei einer 5-Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zur Verfügung. Sie erhalten eine unbefristete, krisensichere Festanstellung in einer modernen öffentlichen Verwaltung.

Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und ähnliches stärken wir unsere Teamkultur. Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 22.04.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein.

Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Drees, Tel.: 05251/308-1100, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Landrat Christoph Rüther, Tel.: 05251/308-8000.

Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung Arbeitgeber: Kreis Paderborn

Die Kreisverwaltung Paderborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der mit einem engagierten Team von rund 1400 Mitarbeitenden eine innovative und kooperative Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen zur Verwaltungsmodernisierung aktiv einzubringen und durch individuelle Fortbildungsangebote sowie flexible Arbeitszeiten Ihre persönliche und fachliche Entwicklung voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einer modernen öffentlichen Verwaltung, die Wert auf Teamkultur und gemeinsame Veranstaltungen legt.
K

Kontaktperson:

Kreis Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Kreisverwaltung Paderborn angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und die Vision der Kreisverwaltung Paderborn. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verwaltungsmodernisierung und Digitalisierung darstellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Digitale Transformation
Projektmanagement
Change Management
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Teamfähigkeit
Empathie
Serviceorientierung
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Netzwerkkompetenz
Ergebnisorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als CDO/Leiter des Amtes für Verwaltungsmodernisierung hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und Führung ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Digitalisierung und öffentliche Verwaltung, sowie deine Führungskompetenzen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest

Verstehe die Rolle des CDO

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Chief Digital Officer. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung verstehst und wie du diese aktiv vorantreiben kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich digitale Strategien umgesetzt oder Veränderungen in der Verwaltung initiiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen verständlich erklären und verschiedene Zielgruppen ansprechen kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Position eine kooperative Zusammenarbeit erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den aktuellen Projekten im Amt für Verwaltungsmodernisierung. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deiner Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

CDO/Leiter (m/w/d) des Amtes für Verwaltungsmodernisierung
Kreis Paderborn
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>