Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Rettungsdiensteinsätze durch und leiste medizinische Erstversorgung.
- Arbeitgeber: Kreis Paderborn, ein innovativer Träger des Rettungsdienstes.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Vorteile, moderne Technik, unbefristete Anstellung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in oder Rettungssanitäter/in.
- Andere Informationen: Sichere berufliche Zukunft mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Träger des Rettungsdienstes unterhält der Kreis Paderborn eine zentrale Rettungswache mit neuen angegliederten Außenwachen. Sechs dieser Außenwachen werden durch kreiseigenes Personal besetzt. Deine Benefits: ✓ Finanzielle Vorteile: Gewährung einer Zulage bei wechselnden Dienstzeiten wie 24-Stunden-Diensten und Tagesdiensten (alternativ Samstag-Zulage). Anspruch auf bis zu sechs Zusatzurlaubstage bei geleisteter Wechselschicht. Ferner wird eine 100%ige Vergütung von Rufbereitschaften sowie eine Überstundenvergütung für geleistete Mehrarbeit gem. TVöD gewährt. Überstundenvergütung bei freiwillig übernommenen Diensten, eine leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung runden das Gesamtpaket ab. ✓ Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein junger Fuhrpark und moderne Technik (z.B. Elektro-hydraulische Fahrtragen) zur Verfügung. Außerdem handeln wir im Rahmen der umfassenden und definierten Handlungskompetenzen nach SAA/BPR sowie einem gemeinsamen Qualitätsmanagementsystem von Rettungsdienst und Leitstelle. ✓ Unbefristete Anstellung: Wir bieten Ihnen langfristige Sicherheit und Planbarkeit für Ihre berufliche Zukunft. Durch flexible Arbeitszeitmodelle haben Sie die Möglichkeit, bei einer hauptberuflichen Tätigkeit auch in Teilzeit zu arbeiten. ✓ Arbeitszeitregelung: Durch die Einführung der Dienstvereinbarung „Arbeitszeit Rettungsdienst“ werden über die Standardregelungen des TVöD hinausgehende arbeitszeitrechtliche Regelungen vereinbart (z. B. sicheres dienstfreies Wochenende, festgelegter Zeitraum für die Dienstvorplanung, Rufbereitschaft etc.). Deine Hauptaufgaben: ✓ Im Team sind Sie für die Durchführung von Rettungsdiensteinsätzen und dem qualifizierten Krankentransport tätig. Dabei leisten Sie fachgerechte Hilfe und stellen die medizinische Erstversorgung von Patientinnen und Patienten sicher. ✓ In der Notfallrettung führen Sie lebenserhaltende bzw. erweiterte notfallmedizinische Maßnahmen am Notfallort durch, stellen die Transportfähigkeit der Erkrankten/Verletzten her und assistieren bei der notärztlichen Akutversorgung. ✓ Im laufenden Tagesgeschäft bedienen und pflegen Sie das Rettungsfahrzeug sowie die medizinischen Geräte. ✓ Die Erstellung von Einsatzberichten gem. der gesetzlichen Vorgaben gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Dein Profil: ✓ Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter/in bzw. über eine Qualifikation zur/zum Rettungssanitäter/in. ✓ Sie haben ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und verfügen über die gesundheitliche und körperliche Eignung nach Maßgabe des § 4 RettG NRW. ✓ Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten. ✓ Eine gewissenhafte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. ✓ Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis mind. der Klasse C 1 (bis 7,5t; alte Klasse 3). Standort: In einer der sechs vom Kreis Paderborn selbst betriebenen Außenwachen. Vergütung: EG N TVöD-V
[Dringend Gesucht] Notfallsanitäter (m/w/d)... Arbeitgeber: Kreis Paderborn
Kontaktperson:
Kreis Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Dringend Gesucht] Notfallsanitäter (m/w/d)...
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Notfallsanitäter interessierst, zögere nicht, direkt bei der Rettungswache vorbeizuschauen. Zeig dein Interesse und frag nach einem persönlichen Gespräch. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Rettungsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Rettungswache und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Wir wollen sehen, dass du ein echter Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren und vielleicht die perfekte Position für dich finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Dringend Gesucht] Notfallsanitäter (m/w/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Notfallsanitäter zu werden. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf zeigen uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Rettungsdienst oder in ähnlichen Bereichen hast, dann teile diese mit uns! Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest
✨Informiere dich über den Rettungsdienst
Mach dich mit den spezifischen Abläufen und Herausforderungen des Rettungsdienstes im Kreis Paderborn vertraut. Zeige, dass du die Struktur und die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Dienst sind immer gut.
✨Körperliche und mentale Vorbereitung
Da der Job körperlich und emotional herausfordernd ist, achte darauf, dass du fit und konzentriert zum Interview erscheinst. Ein klarer Kopf und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen!