Medienpädagoge (m/w/d)

Medienpädagoge (m/w/d)

Delbrück Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte medienpädagogische Angebote und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn ist ein innovatives Team mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine betriebliche Kantine, flexible Arbeitszeiten und ein ergonomisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Medienkompetenz fördert und die Zukunft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medienpädagogik oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung in der Medienbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 29.03.2025 digital einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereichern Sie als Medienpädagoge (m/w/d) unser Team im Bildungsbüro!

WER WIR SIND

Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Amt Bildungs- und Integrationszentrum (BIZ) besteht aus einem 40-köpfigen Team und möchte die Lern- und Lebenschancen der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund - insbesondere der Kinder und Jugendlichen - im Kreis Paderborn verbessern. Das multiprofessionelle Team des Bildungsbüros ist eines von vier Sachgebieten im BIZ und verfolgt unter anderem die Stärkung der Medienkompetenz.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Sie konzipieren und koordinieren medienpädagogische Angebote entlang der Bildungsbiografie im Bildungsbüro.
  • Sie organisieren verschiedene Veranstaltungsformate (online, hybrid, Präsenz) und entwickeln diese weiter.
  • Sie pflegen und betreuen Netzwerke mit Institutionen, Akteurinnen und Akteuren sowie Interessierten zur Förderung der Medienkompetenz.
  • Sie arbeiten an der Öffentlichkeitsarbeit mit und betreuen die Webseite sowie die Social-Media-Plattformen.

WAS UNS ÜBERZEUGT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH/Bachelor) der Erziehungs- / Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt im Bereich der Medienpädagogik / Medienbildung oder der Sozialpädagogik / der Sozialen Arbeit.
  • Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Medienpädagogik bzw. -bildung sammeln.
  • Sie sind bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit Termine wahrzunehmen.
  • Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz des Führerscheins Klasse B.

WAS SIE GEWINNEN

  • Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Verpflegung: Die Kreisverwaltung Paderborn verfügt über eine betriebseigene Kantine mit täglich frischer Küche und vegetarischen Essensoptionen.
  • Zentraler Standort: Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Option eines Deutschlandtickets mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie fußläufige Parkmöglichkeiten.
  • Strukturierte Einarbeitung: Gegenseitige Unterstützung und persönliches Engagement hat in unserem Team von Beginn an höchste Priorität!
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie ein eigenes dienstliches Notebook (oder ähnliches mobiles Endgerät).

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 29.03.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein - hier bzw. über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung". Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Herr Hansen, Tel.: 05251/308-1101 zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wahl-Knoop, Tel.: 05251/308-4602, aus dem Fachamt.

Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Medienpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Paderborn

Die Kreisverwaltung Paderborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medienpädagoge (m/w/d) nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem innovativen Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer betriebseigenen Kantine, flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsplatzgestaltung schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch gegenseitige Unterstützung und Engagement geprägt ist. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einem starken Fokus auf die Förderung der Medienkompetenz in der Region.
K

Kontaktperson:

Kreis Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medienpädagoge (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Medienpädagogik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Medienbildung beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Medienkompetenz befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir wertvolle Kontakte und Erfahrungen bringen.

Präsentiere deine Ideen

Bereite einige innovative Konzepte oder Projekte vor, die du im Bildungsbüro umsetzen möchtest. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Informiere dich über die Kreisverwaltung Paderborn

Recherchiere die aktuellen Projekte und Ziele der Kreisverwaltung Paderborn, insbesondere im Bereich Medienkompetenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und Mission des Teams verstehst und unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medienpädagoge (m/w/d)

Medienkompetenz
Konzeption von Bildungsangeboten
Koordination von Veranstaltungen
Netzwerkarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Management
MS-Office-Anwendungen
Erziehungswissenschaftliche Kenntnisse
Medienpädagogische Erfahrung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Medienpädagogik und deine bisherigen beruflichen Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Medienpädagoge interessierst und wie du zur Verbesserung der Medienkompetenz im Kreis Paderborn beitragen kannst.

Digitale Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Medienpädagogik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Zeige deine Leidenschaft für Medienbildung

Erkläre, warum dir Medienkompetenz wichtig ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, diese zu fördern. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.

Präsentiere konkrete Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Medienpädagogik verdeutlichen. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Entwicklung von Lehrmaterialien umfassen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Kultur der Kreisverwaltung Paderborn stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Medienpädagoge (m/w/d)
Kreis Paderborn
K
  • Medienpädagoge (m/w/d)

    Delbrück
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Kreis Paderborn

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>