Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten Sie Querflöte in Einzel- und Gruppenstunden sowie bei Konzerten.
- Arbeitgeber: Die Kreismusikschule Paderborn ist ein kulturelles Bildungszentrum mit über 1.400 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten, Fahrradleasing und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die musikalische Zukunft der Region und arbeiten Sie in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Querflöte und Erfahrung im Unterricht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 24. Mai 2025 ausschließlich digital einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie als Musikschullehrer (m/w/d) Querflöte unser Team der Kreismusikschule!
Entgeltgruppe: bis 9b TVöD-V / 12 Unterrichtseinheiten/Woche / unbefristet / Beginn: 01. August 2025 / Bewerbungsfrist: 24. Mai 2025
Standort: Kreismusikschule, Niederhagen 11 in 33142 Büren bzw. kreisweiter Einsatzbereich
WER WIR SIND
Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zur Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. In einer wirtschaftlich und kulturell interessanten Region mit einem Einzugsbereich von ca. 140.000 Einwohnern ist die Kreismusikschule Paderborn ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Bildungsangebots im Kreis Paderborn. In den acht beteiligten Kommunen unterrichten 25 Lehrkräfte etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler in den unterschiedlichsten Unterrichtsformen. Hierzu gehört die Vernetzung mit den Bildungsangeboten von KiTas, Schulen und Laienmusikvereinen. Das große kulturelle Engagement und das kulturelle Interesse vor Ort bieten viel Potenzial für eigene künstlerische/pädagogische Projekte und Entwicklungen. Hierbei unterstützt ein engagiertes Team, bestehend aus Geschäftsstelle und Musikschulleitung.
WAS SIE BEI UNS BEWEGEN
- Sie führen Einzel-, Gruppen-, Ensembleunterricht, AME und JeKits I sowie JeKits II-IV im Fach Querflöte durch.
- Die Mitentwicklung zeitgemäßer und musikpädagogischer Inhalte und Strukturen für den Unterricht gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu „Jugend musiziert“.
- Darüber hinaus pflegen Sie das kulturelle Leben der Region durch die Organisation von Konzerten sowie die Integration der Schülerinnen und Schüler in das Musikschulleben.
WAS UNS ÜBERZEUGT
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Hauptinstrument Querflöte an einer Musikhochschule oder einer vergleichbaren anerkannten Einrichtung.
- Zudem verfügen Sie über einschlägige Erfahrungen im Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht sowie in AME und JeKits I-IV oder ähnlichen Unterrichtsformen.
- Sie zeigen Offenheit für neue Unterrichtsformen wie zum Beispiel Schulkooperationen, Querflötenensembles und gemischte Ensembles.
- Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Anwendungen sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie sind bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit und an Wochenenden Termine wahrzunehmen.
WAS SIE GEWINNEN
- Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und ein vielfältiges Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Sicherheit: Sie erhalten eine unbefristete, krisensichere Festanstellung in einer modernen öffentlichen Verwaltung.
- Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und Ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.
- Gesundheit: Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres Fortbildungsangebots an.
- Fahrradleasing: Mit unserem attraktiven Fahrradleasing-Angebot fördern wir Ihre umweltfreundliche Mobilität und unterstützen gleichzeitig Ihre Gesundheit.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 24.05.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung").
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel.: 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Kleinschnittger, Tel.: 05251/308-4121, aus dem Fachamt.
Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Musikschullehrer (m/w/d) Querflöte Arbeitgeber: Kreis Paderborn
Kontaktperson:
Kreis Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musikschullehrer (m/w/d) Querflöte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern, Lehrern oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Kreismusikschule arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen der Kreismusikschule. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Aktivitäten der Schule auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Unterrichtsmethoden vor. Da die Stelle Offenheit für neue Unterrichtsformen erfordert, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen präsentieren, die zeigen, wie du den Unterricht kreativ gestalten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Querflöte und die Musikpädagogik! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Begeisterung und dein Engagement für die musikalische Ausbildung von Schülern deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikschullehrer (m/w/d) Querflöte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Unterrichten von Querflöte und deine Erfahrungen im Musikunterricht hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur kulturellen Bildung in der Region beitragen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Musik und Unterricht enthält. Betone deine Fähigkeiten im Einzel- und Gruppenunterricht sowie deine Offenheit für neue Unterrichtsformen.
Digitale Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital über den angegebenen Button "Online-Bewerbung" ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format vorliegen und die Dateigröße nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Unterricht
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden und -inhalte zu präsentieren. Überlege dir, wie du den Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht gestalten würdest und bringe Beispiele für kreative Ansätze mit.
✨Kenntnis der Institution
Informiere dich über die Kreismusikschule Paderborn und deren kulturelles Engagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Schule für die Region verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Offenheit für neue Konzepte
Sei bereit, über innovative Unterrichtsformen zu sprechen, wie Schulkooperationen oder gemischte Ensembles. Deine Offenheit für neue Ideen wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die musikalische Bildung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.